Richter | Inszenierte Bildung | Buch | 978-3-374-03211-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 144 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 190 mm

Reihe: Quellen zur protestantischen Bildungsgeschichte (QPBG)

Richter

Inszenierte Bildung

Historische Festreden als Spiegel protestantischer Schulkultur
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-374-03211-2
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt

Historische Festreden als Spiegel protestantischer Schulkultur

Buch, Deutsch, Band 1, 144 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 190 mm

Reihe: Quellen zur protestantischen Bildungsgeschichte (QPBG)

ISBN: 978-3-374-03211-2
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt


Schulreden eröffnen einen sehr praxisnahen Zugang zur Geschichte protestantischer Bildungsinstitutionen. Die Edition vereint ausgewählte Schulreden, die an bekannten sächsischen Gymnasien im 19. und frühen 20. Jahrhundert gehalten worden sind. Jubiläumsreden eröffnen die Sammlung. Der Bogen spannt sich von den 300-Jahrfeiern St. Afras 1843 und St. Augustins 1850 über 700 Jahre Leipziger Thomasschule 1912 bis hin zu den 400-Jahrfeiern der Leipziger Nikolaischule 1912 und dem Freiberger Gymnasium 1915. Den Abschluss bilden drei Entlassungsreden.

Richter Inszenierte Bildung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Anja Richter, Dr. phil., Jahrgang 1972, studierte Erziehungswissenschaften, Ev. Theologie und Psychologie in Leipzig und Tübingen und arbeitet heute als Dozentin an der Fachschule für Sozialwesen der Anerkannten Schulgesellschaft (ASG) in Annaberg-Buchholz. Zudem wirkt sie am Theologisch-Pädagogischen Institut der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens als Koordinatorin an der Erstellung der landeskirchlichen Bildungskonzeption mit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.