Richter | Konzepte für den Schulsport in Europa | Buch | 978-3-89899-225-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 11, 328 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 531 g

Reihe: Schriftenreihe des Willibald Gebhardt Instituts

Richter

Konzepte für den Schulsport in Europa

Bewegung, Sport und Gesundheit
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-89899-225-1
Verlag: Meyer & Meyer

Bewegung, Sport und Gesundheit

Buch, Deutsch, Band 11, 328 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 531 g

Reihe: Schriftenreihe des Willibald Gebhardt Instituts

ISBN: 978-3-89899-225-1
Verlag: Meyer & Meyer


Die vorliegende Studie stellt drei typische Konzeptionen für den Schulsport in Euröpa vor: Gesundheitserziehung aus Finnland, Bewegungserziehung aus den Niederlanden und Sporterziehung aus England. Es wird verdeutlicht, durch welche Merkmale sich die einzelnen nationalen Konzepte auszeichnen und welche Assimilierungen diese Konzepte in den jeweils anderen Ländern gefunden haben. Das wird beispielhaft auch aus deutscher Sicht anhand der nordrhein-westfälischen Richtlinien und Lehrpläne für den Schulsport untersucht. In einem Vergleich der drei Konzeptionen fällt auf, dass ihnen trotz z. T. sehr unterschiedlicher kultureller Kontexte und didaktischer Zielsetzungen nicht nur eine gemeinsame Zielstellungzu Grunde liegt (aktiver Lebensstl), sondern auch äquivalente Elemente vorhanden sind (positive Einstellung gegenüber körperlicher Aktivität, kognitive Fundierung, Varianten motorischer Fertigkeiten). Aufgrund dieser Aquivalenzen wird abschließend ein europäisches Kerncurriculum für den Schulsport konstruiert, das in seiner Struktur integrativ die Merkmale einer Bewegungs-, Gesundheits- und Sporterziehung aufnimmt, ohne die jeweiligen nationalen Besonderheiten zu vernachlässigen.

Richter Konzepte für den Schulsport in Europa jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.