Richter-Mackenstein | Freie Fundamente | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 260 Seiten

Richter-Mackenstein Freie Fundamente

Wissenschaftstheoretische Grundlagen für eklektische und integrative Theorie und Praxis
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-86234-866-4
Verlag: V&R unipress
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Wissenschaftstheoretische Grundlagen für eklektische und integrative Theorie und Praxis

E-Book, Deutsch, 260 Seiten

ISBN: 978-3-86234-866-4
Verlag: V&R unipress
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Just as there are different psychotherapeutic schools that in part contradict or differ from each other quite significantly in terms of their theoretical assumptions, there are also at least four major schools in psychometrics that also take different approaches and contradict each other. By contrast, there is only one form - as a rule integrative or eclectic - of psychotherapeutic or psychomotor practice. But how can such a practice be legitimized in theoretical terms? A persuasive answer to this question has yet to be found.The present study is an attempt - using psychomotor practice and science as an example - to present a first comprehensive answer to this question. It thus provides the epistemological framework for an eclectic, integrative approach in and beyond the study of psychomotoric therapy and motology.

Prof. Dr. phil. habil. Joseph Richter-Mackenstein, Diplom-Psychologe, staatlich geprüfter Motopäde und Mototherapeut, Systemischer Therapeut (SG), lehrt und forscht als Professor für psychosoziale Beratung und Diagnostik an der FH Kiel.
Richter-Mackenstein Freie Fundamente jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;INHALTSVERZEICHNIS;7
2;VORWORT;13
3;Teil I ANALYSEN UND ERSTE ABLEITUNGEN;25
3.1;EINFÜHRUNG;27
3.2;WER HAT RECHT? ÜBERLEGUNGEN FÜR EINE ERKENNTNISTHEORETISCHE INTEGRATION;41
4;Teil II WEITERE ABLEITUNGEN;161
4.1;KONSEQUENZEN FÜR PSYCHOMOTORIK UND MOTOLOGIE;163
5;Teil III ABSCHLUSS;219
5.1;WAS MAN MIR VORZUWERFEN HAT;221
5.2;STATT EINES NACHWORTES;231
6;LITERATURVERZEICHNIS;243


Richter-Mackenstein, Joseph
Prof. Dr. phil. habil. Joseph Richter-Mackenstein, Diplom-Psychologe,staatlich geprüfter Motopäde und Mototherapeut, Systemischer Therapeut(SG), lehrt und forscht als Professor für psychosoziale Beratungund Diagnostik an der FH Kiel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.