Richter / Richter-Mackenstein | Freie Fundamente | Buch | 978-3-89971-866-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 260 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 248 mm, Gewicht: 575 g

Richter / Richter-Mackenstein

Freie Fundamente

Wissenschaftstheoretische Grundlagen für eklektische und integrative Theorie und Praxis
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-89971-866-9
Verlag: V & R Unipress GmbH

Wissenschaftstheoretische Grundlagen für eklektische und integrative Theorie und Praxis

Buch, Deutsch, 260 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 248 mm, Gewicht: 575 g

ISBN: 978-3-89971-866-9
Verlag: V & R Unipress GmbH


So wie es in der Psychotherapie verschiedene Schulen gibt, welche sich gerade in ihren theoretischen Grundannahmen teils deutlich unterscheiden oder sogar erheblich widersprechen, so gibt es in der Psychomotorik mindestens vier große Ansatzgruppen, welche das gleiche Schicksal trifft. Der klaren theoretischen Trennung in unterschiedliche therapeutische Schulen oder Ansätze steht eine in der Regel eklektische bzw. integrative Praxis gegenüber. Wie aber lässt sich eine solche Praxis legitimieren? Diese Frage ist bis zum heutigen Tage nicht überzeugend beantwortet.
Die vorliegende Untersuchung versucht – am Beispiel der Psychomotorik – eine umfassende erste Antwort auf diese Frage zu geben. Es werden mithin die wissenschaftstheoretischen Grundlagen geliefert, um sowohl in der Praxis als auch in der Forschung eklektisch bzw. integrativ arbeiten zu können, und zwar weit über das Fach der Psychomotorik und Motologie hinaus.

Richter / Richter-Mackenstein Freie Fundamente jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Richter-Mackenstein, Joseph
Prof. Dr. phil. habil. Joseph Richter-Mackenstein, Diplom-Psychologe,staatlich geprüfter Motopäde und Mototherapeut, Systemischer Therapeut(SG), lehrt und forscht als Professor für psychosoziale Beratungund Diagnostik an der FH Kiel.

Dr. Joseph Richter ist Diplom-Psychologe, staatlich geprüfter Motopäde/Mototherapeut und systemischer Therapeut (MAGST). Er arbeitet als Einzel-, Paar- und Familientherapeut sowie als Lehrbeauftragter und ist Gründungsmitglied der Wissenschaftlichen Vereinigung für Psychomotorik und Motologie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.