Richter / Owusu-Boakye | Diskriminierung in der Pflege | Buch | 978-3-17-042848-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 180 Seiten

Richter / Owusu-Boakye

Diskriminierung in der Pflege

Fallbeispiele und Handlungsempfehlungen für eine diskriminierungssensible Pflege
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-17-042848-5
Verlag: Kohlhammer

Fallbeispiele und Handlungsempfehlungen für eine diskriminierungssensible Pflege

Buch, Deutsch, 180 Seiten

ISBN: 978-3-17-042848-5
Verlag: Kohlhammer


Die Diversität von Pflegenden wie auch zu Pflegenden, so zeigt die Forschungslage und vielfältige Erfahrungsberichte, führt nicht selten zu Diskriminierungseffekten und birgt erhebliche Risiken, die sowohl die Pflegequalität als auch die Arbeitsbedingungen in der Pflege negativ beeinträchtigen können.

Dieses s Buch verfolgt das Ziel, anhand der im Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) verankerten Diversitätsdimensionen, und darüber hinaus, praxisnahe Einblicke in Erfahrungen, Mechanismen und Auswirkungen von Diskriminierung in der pflegerischen Versorgung und im Arbeitsfeld zu bieten. Gleichzeitig werden Reflektions- und Handlungsmöglichkeiten für eine diskriminierungssensible und gerechtere pflegerische Versorgung und Arbeitswelt aufgezeigt, die in Form von konkreten Impulsen und praxisnahen Strategien dargelegt werden.

Richter / Owusu-Boakye Diskriminierung in der Pflege jetzt bestellen!

Zielgruppe


Pflegepraxis, Pflegeeinrichtungen und -institutionen, Pflegewissenschaft und -forschung, Pflegepädagogik (Studium und Ausbildung), Gesundheitspolitik.

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Miriam Tariba Richter, Professorin für Pflegewissenschaft mit den Schwerpunkten Gender und Diversity in Lehre und Forschung am Department Pflege und Management der Fakultät Wirtschaft und Soziales der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg.
Sonja Owusu-Boakye, Soziologin und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Internationalen Studiengang Palliative Care M.Sc. an der Hochschule Bremen mit den Schwerpunkten Diversität am Lebensende, Trauerarbeit und Qualitative Sozialforschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.