Richter | Rainer Maria Rilke oder Das offene Leben | Buch | 978-3-458-68457-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 478 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 190 mm

Richter

Rainer Maria Rilke oder Das offene Leben

Eine Biographie | Aus bislang unbekannten Quellen und mit exklusivem Bildmaterial
1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-458-68457-2
Verlag: Insel Verlag GmbH

Eine Biographie | Aus bislang unbekannten Quellen und mit exklusivem Bildmaterial

Buch, Deutsch, 478 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 190 mm

ISBN: 978-3-458-68457-2
Verlag: Insel Verlag GmbH


Offen sein und schreiben – mehr wollte Rilke nicht, ein bescheidener und zugleich anspruchsvoller Wunsch. Als Autor erfuhr er »das ganze Leben [...], als ob es mit allen seinen Möglichkeiten mitten durch ihn durchginge«. Allerdings auch mit all seinen Widersprüchen: Rilke floh vor seinen Musen und brauchte sie doch, beklagte die Folgen des Fortschritts und begeisterte sich für Technik, er liebte das einfache Leben und umgab sich mit schönen Dingen. Mit den schuf Rilke einen der ersten modernen Romane und epochemachende Gedichtzyklen, deren Ausdruckskraft bis heute nachwirkt.

Sandra Richter, Literaturwissenschaftlerin und Direktorin des Deutschen Literaturarchivs Marbach, legt eine eindrucksvolle Biografie mit neuen Quellen aus dem Rilke-Archiv vor. Sie zeigt, warum es sich heute in besonderer Weise lohnt, Rilke wieder zu lesen: Er lebte in schwierigen Zeiten, und er verarbeitete sie mit einer Wucht, die vielleicht nur im Angesicht existenzieller Bedrohung glaubhaft wirkt.

Richter Rainer Maria Rilke oder Das offene Leben jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Richter, Sandra
Sandra Richter, geboren 1973 in Kassel, seit 2008 Professorin für Neuere deutsche Literatur in Stuttgart, seit 2019 Direktorin des Deutschen Literaturarchivs Marbach, das 2025/26 eine Ausstellung und Veranstaltungen über Rilke und sein Werk plant. Sie veröffentlichte außerdem Eine Weltgeschichte der deutschsprachigen Literatur (2017).

Sandra Richter, geboren 1973 in Kassel, seit 2008 Professorin für Neuere deutsche Literatur in Stuttgart, seit 2019 Direktorin des Deutschen Literaturarchivs Marbach, das 2025/26 eine Ausstellung und Veranstaltungen über Rilke und sein Werk plant. Sie veröffentlichte außerdem (2017).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.