Ricken / Keiner / Koller | Die Idee der Universität - revisited | Buch | 978-3-531-18636-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 421 g

Ricken / Keiner / Koller

Die Idee der Universität - revisited


2013
ISBN: 978-3-531-18636-8
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 421 g

ISBN: 978-3-531-18636-8
Verlag: Springer


Universitäten und Hochschulen durchlaufen gegenwärtig weitreichende Prozesse der Transformation, deren strukturelle, politische und ideelle Folgen noch nicht abzusehen sind. Stichworte wie Bologna-Prozess, Exzellenz-Wettbewerb und spätmoderne Wissensgesellschaft markieren diese Veränderungen. Im Streit darum, was an und in den Universitäten passiert, stellt sich die Frage, was (die) Universität eigentlich ist: Die Idee der Universität steht zur Disposition. Welcher Logik die Transformationsprozesse folgen und welche Idee der Universität sie implizieren, thematisieren die Autorinnen und Autoren dieses Bandes.

Ricken / Keiner / Koller Die Idee der Universität - revisited jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Vergewisserungen und Perspektiven: Brauchen wir die Universität? Zu Lage und Idee der deutschen Universitäten. Studium und Lehre im Bologna-Prozess: Was passiert mit den Universitäten? Studium zwischen Qualifikation und Bildung. Muster der Subjektivierung: Zu wem werden „wir“? Die akademische Formierung universitärer Subjekte. Erziehungswissenschaftliche Perspektiven: Wohin geht die Erziehungswissenschaft? Grenzen, Überschneidungen und Neuformatierungen einer Disziplin.


Prof. Dr. Norbert Ricken ist Hochschullehrer für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Universität Bremen.

Prof. Dr. Hans-Christoph Koller ist Hochschullehrer für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg.

Prof. Dr. Edwin Keiner ist Hochschullehrer für Allgemeine Pädagogik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.