Ridler | Inge Dick | Buch | 978-3-7774-3763-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 278 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 280 mm, Gewicht: 1592 g

Ridler

Inge Dick


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7774-3763-7
Verlag: Hirmer

Buch, Deutsch, Englisch, 278 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 280 mm, Gewicht: 1592 g

ISBN: 978-3-7774-3763-7
Verlag: Hirmer


Sie gehört zu den renommierten Vertreter*innen der österreichischen Gegenwartskunst. Seit 50 Jahren beschäftigt sich die Künstlerin Inge Dick (*1941) mit dem Farbspektrum des natürlichen Lichts. In konzeptuellen Serien sowohl in der Malerei und der Polaroidfotografie als auch im Digitalfilm verbildlicht sie die unendliche Farbigkeit des Phänomens Licht im Wechsel der Tages- und Jahreszeiten.Wie verändert sich die Farbwahrnehmung von Licht je nach Stand der Sonne? Welche Farben erscheinen auf einer weißen Fläche im Frühling, welche im Herbst? Was nimmt das Auge wahr, was die optische Linse? In ihren konzeptuellen Werkserien erschafft Inge Dick zarte Lichtmalereien – unabhängig davon, ob sie Spachtel, Polaroidkamera oder Digitalfilm einsetzt. Die Bandbreite ihres mehr als 50-jährigen Schaffens wird nun erstmals mit dieser Gesamtpublikation eindrucksvoll gewürdigt.

Ridler Inge Dick jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ridler, Gerda
Gerda Ridler ist Kunsthistorikerin und seit 2022 Künstlerische Direktorin der Landesgalerie Niederösterreich in Krems/Donau.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.