Riebel | Lernen 4.0 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 202 Seiten, eBook

Riebel Lernen 4.0

Aufbruch in eine neue Lernwirklichkeit
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-658-40398-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Aufbruch in eine neue Lernwirklichkeit

E-Book, Deutsch, 202 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-40398-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Buch fokussiert auf aktuelle und historische Ansätze des agilen, selbstgesteuerten, nachhaltigen und selbstverantwortlichen Lernens. Diese Ansätze stehen im Spannungsfeld zwischen Individualismus und Kommunitarismus sowie im Spannungsfeld zwischen Selbstverwirklichung und gesellschaftlichem Anspruch. Die Synthese aus den Ansätzen zeigt auf, wie Lernen in der neuen Wirklichkeit gelingen kann und was sowohl historische als auch aktuelle Ansätze beitragen können.

Riebel Lernen 4.0 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Was müssen Lehrende (nicht) wissen? Der unwissende Lehrmeister Rancières auf dem Prüfstand.-Auferstehung als Bildungserlebnis: Menschenbild und Pädagogik Leo Tolstois und Nachwirken in die Gegenwart.- Lernagilität als Einflussgröße nachhaltigen Lernens: Definition und Modellierung sowie Einordnung in die neue Wirklichkeit deutscher Hochschulen.- Bildung für nachhaltige Entwicklung.- Praxis im Studium: Desiderate von Studierenden am Beispiel des Faches Gesellschaftswissenschaften?- Aufbruch in eine selbstverantwortliche Lernwirklichkeit: Synthese aus historischen und aktuellen Ansätzen.


Dr. Julia Riebel ist Vertretungsprofessorin am Institut für Erziehungswissenschaft an der RWTH Aachen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.