Rieck | Wissenschaft und Zivilmacht | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 81, 648 Seiten

Reihe: Schriften des Bundesarchivs

Rieck Wissenschaft und Zivilmacht

Die Außenwissenschaftspolitik der Bundesrepublik Deutschland, 1950–1990
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7861-7527-8
Verlag: Mann, Gebr.
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Die Außenwissenschaftspolitik der Bundesrepublik Deutschland, 1950–1990

E-Book, Deutsch, Band 81, 648 Seiten

Reihe: Schriften des Bundesarchivs

ISBN: 978-3-7861-7527-8
Verlag: Mann, Gebr.
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Wissenschaftsdiplomatie ist eine eigene Säule der Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland geworden. Dies zeichnet der Autor vom Kriegsende bis zur Wiedervereinigung anhand zahlreicher Forschungsbereiche sowie der wichtigsten Wissenschaftspartnerschaften in aller Welt nach. Beleuchtet werden dabei Ziele, Akteure und Instrumente deutscher Außenwissenschaftspolitik. Sie stand im Dienste der Wiedergutmachung, der Westbindung und der Weltpolitik, sollte Entspannungs-, Entwicklungs- und Europapolitik sein. Im Spannungsfeld zwischen wirtschaftlichen Exportinteressen und wissenschaftlichen Exzellenzerfordernissen waren die Erwartungen an dieses Politikfeld stets hoch – vielleicht zu hoch.

Rieck Wissenschaft und Zivilmacht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rieck, Christian E.
Christian E. Rieck ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Institut der Universität Potsdam und Dozent an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er forscht an der Schnittstelle von Außen-, Sicherheits- und Entwicklungspolitik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.