Riedel | Der Zauber der Zündschlüssel | Buch | 978-3-7345-1214-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 308 g

Riedel

Der Zauber der Zündschlüssel

Rückblicke eines Motorjournalisten
Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-7345-1214-8
Verlag: tredition

Rückblicke eines Motorjournalisten

Buch, Deutsch, 128 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 308 g

ISBN: 978-3-7345-1214-8
Verlag: tredition


Der Autor, geboren 1936 in Leipzig, hat 30 Jahre lang die beim Leser beliebte DDR-Zeitschrift „Der Deutsche Straßenverkehr“ mitgeprägt. In seinem Buch erinnert er an die inhaltlichen Besonderheiten der Zeitschrift und deren Hintergründe.

Riedel Der Zauber der Zündschlüssel jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Riedel, Wolfram
Der Autor, geboren 1936 in Leipzig, hat 30 Jahre lang die beim Leser beliebte DDR-Zeitschrift „Der Deutsche Straßenverkehr“ mitgeprägt. In seinem Buch erinnert er an die inhaltlichen Besonderheiten der Zeitschrift und deren Hintergründe. Als die Mauer gefallen war, bewarben sich gleich mehrere deutsche Autozeitschriften um ein Jointventure mit der auflagenstarken DDR-Zeitschrift. „Der Deutsche Straßenverkehr“ kam unter die Fittiche der Motorpresse Stuttgart. Sein Amt als Stellvertretenden Chefredakteur gab der Autor auf und wechselte zu einem Branchendienst, der sich dem Thema Auto widmet. Im wiedervereinigten Deutschland lernt der Autor Motorjournalismus mit neuen Freiheiten und Abhängigkeiten kennen. Am Bild vom Traumberuf eines Motorjournalisten hält er fest.

Der Autor, geboren 1936 in Leipzig, hat 30 Jahre lang die beim Leser beliebte DDR-Zeitschrift „Der Deutsche Straßenverkehr“ mitgeprägt. In seinem Buch erinnert er an die inhaltlichen Besonderheiten der Zeitschrift und deren Hintergründe. Als die Mauer gefallen war, bewarben sich gleich mehrere deutsche Autozeitschriften um ein Jointventure mit der auflagenstarken DDR-Zeitschrift. „Der Deutsche Straßenverkehr“ kam unter die Fittiche der Motorpresse Stuttgart. Sein Amt als Stellvertretenden Chefredakteur gab der Autor auf und wechselte zu einem Branchendienst, der sich dem Thema Auto widmet. Im wiedervereinigten Deutschland lernt der Autor Motorjournalismus mit neuen Freiheiten und Abhängigkeiten kennen. Am Bild vom Traumberuf eines Motorjournalisten hält er fest.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.