Riedel / Schmidt | Der Beste der Griechen - Achill das Vieh | Buch | 978-3-932906-32-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 350 Seiten, GB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 689 g

Reihe: Jenaer Studien

Riedel / Schmidt

Der Beste der Griechen - Achill das Vieh

Aufsätze und Vorträge zur literarischen Antikerezeption II
Erscheinungsjahr 2002
ISBN: 978-3-932906-32-9
Verlag: Bussert u. Stadeler

Aufsätze und Vorträge zur literarischen Antikerezeption II

Buch, Deutsch, Band 5, 350 Seiten, GB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 689 g

Reihe: Jenaer Studien

ISBN: 978-3-932906-32-9
Verlag: Bussert u. Stadeler


In diesem Band sind vier Aufsätze zu antiken Mythen und deren Rezeption in Mittelalter und Neuzeit, fünf Beiträge zur Antikebegegnung Goethes und seiner Zeitgenossen sowie fünf Arbeiten zum Umgang mit griechischen und römischen Sujets in der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts (Nietzsche-Rezeption; Rilke, Kafka und Brecht; Peter Hacks; Heiner Müller; Stefan Schütz) vereinigt. Die Unterschiede zwischen den Antikebildern des 18. und frühen 19. Jahrhunderts sowie denen des 20. Jahrhunderts sind in dem Buch ebenso sehr von übergreifender Bedeutung wie die beispielhafte Gattung der Homerischen Epen für die Auseinandersetzung mit dem Altertum in verschiedenen Epochen.Literatur

Riedel / Schmidt Der Beste der Griechen - Achill das Vieh jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.