E-Book, Deutsch, 416 Seiten, eBook
Riederer / Laux / Pöldinger Neuro-Psychopharmaka Ein Therapie-Handbuch
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-7091-6593-5
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Band 2: Tranquilizer und Hypnotika
E-Book, Deutsch, 416 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-7091-6593-5
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
In Band 2 werden nach Definition, Einteilung und Chemie Pharmakologie (Pharmakokinetik, Neurobiochemie, Wirkmechanismus) sowie Klinik (Indikationen, Dosierung, unerwünschte Wirkungen, Interaktionen, Kontrolluntersuchungen, Behandlungsrichtlinien) der Benzodiazepin-Tranquilizer, der Benzodiazepin-Hypnotika, der Nicht-Benzodiazepin-Tranquilizer, der chemisch neuartigen Hypnotika, der Aminpräkursoren sowie der Phytotherapeutika dargestellt. Weiters findet sich ein Ausblick über Tranquilizer mit neuartigen Wirkmechanismen.
"... Dieses hervorragend konzipierte und umfassend informierende Buch sei ... besonders Allgemeinmedizinern, Internisten und anderen fachfremden Kollegen empfohlen.” (Psychopharmakotherapie)
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Definition, Einteilung, Chemie.- 2 Benzodiazepin-Tranquilizer.- 3 Benzodiazepin-Hypnotika.- 4 Niedrigdosierte Neuroleptika, andere Tranquilizer.- 5 Chemisch neuartige Tranquilizer und Hypnotika.- 6 Pflanzliche Mittel mit psychotroper Wirkung.- 7 Ältere Psychosedativa, sonstige Hypnotika.- 8 Übersichtstabellen.