Buch, Deutsch, 268 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 381 g
Reihe: Wirtschaftsinformatik
Entwicklung eines Modells zur Qualitätsmessung
Buch, Deutsch, 268 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 381 g
Reihe: Wirtschaftsinformatik
ISBN: 978-3-8244-2193-0
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Ausgehend von der These, dass Qualitätsunsicherheit im Sinne des Nobelpreisträgers George Akerlof eine Ursache der zögerlichen Marktentwicklung ist, stellt René Riedl ein Messmodell vor, das potenzielle Kunden bei der Bestimmung von ASP-Qualität und ihrer Entscheidung über den Einsatz von ASP-Lösungen unterstützt. Am Beispiel von Fallstudien erläutert er, wie die Qualitätsbestimmung erfolgt. Weiters berichtet er über die Befunde der wissenschaftlichen Begleituntersuchung, die Aufschluss über die Praxistauglichkeit des Messmodells geben. Seine Erkenntnisse liefern damit auch Anbietern am ASP-Markt Anhaltspunkte, um die Marktentwicklung zu verbessern.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1 Grundlagen.- 2 Theoretische Grundlagen der Informationsökonomie.- 3 Entwicklungsprozess.- 4 Erprobung des ersten Prototypen.- 5 Qualitätsunsicherheit am österreichischen ASP-Markt.- 6 Weiterentwicklungsprozess.- 7 Ergebnis.- 8 Anhang.