Buch, Deutsch, 168 Seiten, Format (B × H): 214 mm x 270 mm, Gewicht: 770 g
Reihe: Schlanke Küche
Was wir essen müssen, um gesundheitsschädliche Fettdepots abzubauen
Buch, Deutsch, 168 Seiten, Format (B × H): 214 mm x 270 mm, Gewicht: 770 g
Reihe: Schlanke Küche
ISBN: 978-3-8338-9218-9
Verlag: Graefe und Unzer Verlag
Bauchfett ist nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern birgt auch gesundheitliche Risiken wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Entzündungen oder hormonelle Störungen. Dr. Matthias Riedl, bekannt für seine fundierten und praxisnahen Ansätze, erklärt die Zusammenhänge zwischen Bauchfett und chronischen Erkrankungen und beschreibt Maßnahmen zum Abbau schädlicher Fettdepots. Ein wesentlicher Faktor: Rezepte, die Insulinspitzen vermeiden und so den Stoffwechsel optimieren, die Fettverbrennung unterstützen und zugleich den Körper mit allen notwendigen Nährstoffen versorgen. Von proteinreichen Frühstücksideen über köstliche Mittagsgerichte bis hin zu leichten Abendessen und Snacks – für jeden Geschmack und jede Gelegenheit.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Hinweis zur Optimierung
Impressum
Wichtiger Hinweis
Die Symbole bei den Rezepten und den Tipps
Vorwort
Theorie
Rezepte
Autoren & Fotografen