Riedl | Unser Essen - Killer und Heiler | Buch | 978-3-8338-8303-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 177 mm x 207 mm, Gewicht: 658 g

Reihe: GU Einzeltitel Gesunde Ernährung

Riedl

Unser Essen - Killer und Heiler

Wie wir etwas gegen die Katastrophe auf unseren Tellern tun können
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8338-8303-3
Verlag: Gräfe u. Unzer AutorenV

Wie wir etwas gegen die Katastrophe auf unseren Tellern tun können

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 177 mm x 207 mm, Gewicht: 658 g

Reihe: GU Einzeltitel Gesunde Ernährung

ISBN: 978-3-8338-8303-3
Verlag: Gräfe u. Unzer AutorenV


Falsche Ernährung ist weltweit Todesursache Nr. 1. Die Schuld wird den Betroffenen zugeschrieben – ein Trugschluss, festgeschrieben im Klischee des dicken, disziplinlosen Fast-Food-Fans. Grund genug für Ernährungsmediziner Dr. Matthias Riedl, die wahre Geschichte hinter der alltäglichen (Fehl-)Ernährung als das darzustellen, was sie ist: ein Skandal – mit Politik, Wirtschaft und Krankenkassen in den Hauptrollen. Seine Hoffnung: Wenn jeder die Hintergründe kennt, können wir endlich als Gemeinschaft Maßnahmen einfordern, die den Einzelnen vor ernährungsbedingten Zivilisationskrankheiten schützen. Riedl zeigt auf, wie diese Maßnahmen aussehen könnten – und wie wir selbst im Kleinen gut für uns sorgen, bis sich im Großen etwas ändert…
Riedl Unser Essen - Killer und Heiler jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hinweis zur Optimierung
Impressum
Vorwort
Warum unsere aktuelle Ernährung ein Desaster ist
Ernährungspolitik – Nichtstun mit Ansage
Zugabe! Wenn Nahrung aus dem Labor kommt
Ernährung – die verkannte Therapieoption
Das Paradoxon der modernen Ernährung
Leben im Überfluss – ein schwieriges Umfeld
Wie Gefühle unser Essverhalten beeinflussen
Scharlatanerie statt echtem Wissen
Rezepte für alle, die artgerecht essen möchten
Literaturempfehlungen
Adressen, die weiterhelfen
Die Autoren
Dr. Matthias Riedl


Riedl, Matthias
Dr. Matthias Riedl ist einer der renommiertesten deutschen Ernährungsmediziner. Der Diabetologe und Internist ist unter anderem Gründer des medicum Hamburg, Europas größtem Zentrum für Ernährung und Diabetes, sowie Berater für Krankenkassen und Fernsehsender. Seine diversen Tätigkeiten, Projekte, Vorträge und Vorlesungen entspringen dem übergeordneten Ziel, die Möglichkeiten einer optimierten Ernährung einem breiten Publikum zugänglich zu machen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.