Riemer | „Die Rheinnixen“ contra „Tristan und Isolde“ an der Wiener Hofoper | Buch | 978-3-8288-4538-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 294 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 679 g

Reihe: Frankfurter Wagner-Kontexte

Riemer

„Die Rheinnixen“ contra „Tristan und Isolde“ an der Wiener Hofoper

Studien zu Jacques Offenbachs Großer romantischer Oper aus dem Jahr 1864
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8288-4538-1
Verlag: Tectum

Studien zu Jacques Offenbachs Großer romantischer Oper aus dem Jahr 1864

Buch, Deutsch, Band 3, 294 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 679 g

Reihe: Frankfurter Wagner-Kontexte

ISBN: 978-3-8288-4538-1
Verlag: Tectum


Auch gut 200 Jahre nach Jacques Offenbachs Geburtstag am 20.6.1819 ist die Forschung zu Richard Wagners deutsch-französischem Antipoden des Musiktheaters des 19. Jahrhunderts noch immer geprägt von einem Übergewicht an Untersuchungen zu seiner Biografie und zu den Libretti seiner Opern.
Anatol Stefan Riemer nimmt hier erstmals die Kompositionstechnik Jacques Offenbachs detailliert in den Blick. Als Ausgangspunkt der Analysen dient dessen Große romantische Oper Die Rheinnixen, die im Jahr 1864 Wagners Tristan und Isolde vom Spielplan der Wiener Hofoper verdrängt und nicht zuletzt interessante Einblicke in Offenbachs Technik der Erinnerungsmotivik jenseits von Wagners Leitmotivik ermöglicht.

Riemer „Die Rheinnixen“ contra „Tristan und Isolde“ an der Wiener Hofoper jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.