Riepe | Choreographien der Homogenisierung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 198 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Pädagogik

Riepe Choreographien der Homogenisierung

Zur Verkörperung von Gleichheiten in der Grundschule
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8394-5542-5
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Zur Verkörperung von Gleichheiten in der Grundschule

E-Book, Deutsch, 198 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Pädagogik

ISBN: 978-3-8394-5542-5
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der Umgang mit scheinbar gegebenen, weiter zunehmenden Heterogenitäten in schulischen Lerngruppen wird wirkmächtig diskutiert. Valerie Riepe fragt – komplementär dazu – nach der praxeologisch zu untersuchenden Hervorbringung von stillschweigend vorausgesetzten Gleichheiten in der Schule und ihrer kulturell konstruierten, machtvollen Gestalt. Mit einer starken Fokussierung der Körperlichkeit untersucht sie Praktiken grundschulspezifischer Gleichheiten unter Kindern, wie sie sich in routinisierten Bewegungsordnungen manifestieren und beobachten lassen. Die Konzentration auf Bewegungsmuster eröffnet dabei einen für die Erziehungswissenschaft neuen und ungewöhnlichen Zugang.

Riepe Choreographien der Homogenisierung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Riepe, Valerie
Valerie Riepe (Dr.), geb. 1988, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Art&Design an der University of Europe for Applied Sciences, Hamburg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Theoretisierung von (Un)Gleichheit sowie Kultur- und Sozialtheorie von Körper und Verkörperung.

Valerie Riepe, geb. 1988, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Art&Design an der University of Europe for Applied Sciences, Hamburg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Theoretisierung von (Un)Gleichheit sowie Kultur- und Sozialtheorie von Körper und Verkörperung.
.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.