Riesch | Pfeil und Bogen in der römischen Kaiserzeit | Buch | 978-3-938921-50-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 267 mm x 209 mm, Gewicht: 1178 g

Riesch

Pfeil und Bogen in der römischen Kaiserzeit

Originäre und überkulturelle Aspekte der Bogenwaffe während der Antike und Spätantike
unverändeter Nachdruck 2019
ISBN: 978-3-938921-50-0
Verlag: Hoernig Angelika

Originäre und überkulturelle Aspekte der Bogenwaffe während der Antike und Spätantike

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 267 mm x 209 mm, Gewicht: 1178 g

ISBN: 978-3-938921-50-0
Verlag: Hoernig Angelika


Reflexbogen, Langbogen, Pfeile, Köcher und Zubehör gehörten zum Bogenschießen in der Römerzeit. Archäologische Funde und antike Bild- und Textquellen zeichnen uns heute ein farbiges Bild von der Ausrüstung ebenso wie vom praktischen Einsatz in Training, Sport, Kampf und Jagd. Durch experimentelle Forschungen werden die Effizienz und die Bandbreite des damaligen Bogengebrauchs anschaulich.
Römer, Orientalen, Griechen, Kelten, Germanen, Sarmaten und Hunnen – unterschiedliche Elemente der Bogenwaffe konnten sich im Imperium Romanum in einzigartiger Weise ergänzen. In diesem Buch werden technische Entwicklungen erläutert und in ihren jeweiligen Kontext gestellt.

Zum Bogenschießen in der Römerzeit bestehen beträchtliche Dokumentations- und Informationslücken. Es gibt zwar gute Detailanalysen und Fundbeobachtungen, auch erste praktische Erfahrungen mit ernsthaften rekonstruierenden Nachbildungen, insbesondere aber für den interessierten Laien waren fundierte Informationen nur sehr schwer und oft nur stückweise zugänglich.
Mit diesem Band liegt nun erstmals ein Werk vor, das nicht nur die entsprechenden Funde und Belege versammelt und den aktuellen Stand der Forschung präsentiert. Es fügt darüber hinaus die verschiedenen Mosaiksteine zu einem Gesamtbild zusammen und bietet weiterführende Interpretationsvorschläge. Somit werden der weiteren Forschung neue Impulse gegeben und dem interessierten Laien eine Fülle an Anschauungsmaterial zur Verfügung stellt.

Dieses Übersichtswerk bedient den wissenschaftlichen Anspruch der historischen Forschung ebenso wie den Wissendurst von Bogenschützen, Bogenbauern und Geschichtsdarstellern und vermittelt den Leserinnen und Lesern viele neue und oftmals überraschende Erkenntnisse. Wer sich für Pfeil und Bogen in der römischen Kaiserzeit interessiert, hat hier nun das umfassende Standardwerk zum Thema vorliegen, das man sich schon so lange gewünscht hat.

Riesch Pfeil und Bogen in der römischen Kaiserzeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Historisch Interessierte, Bogenschützen, Bogenbauer, experimentelle Archäologen, Reenactoren, Reenactment- und Geschichtsdarsteller.

Weitere Infos & Material


Riesch, Holger
Holger Riesch widmet sich seit vielen Jahren wissenschaftlichen Fragen rund um Themen des Bogenschießens in historischer Zeit. Er ist durch Fachveröffentlichungen und Rekonstruktionen archäologischer Funde auf diesem Gebiet als ein Experte ausgewiesen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.