Buch, Deutsch, Band Band 003, Teil 001, 280 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 23 g
Reihe: Staat, Nation, Gesellschaft. Das deutsch-jüdische Projekt der Moderne. Werkausgaben
Teilband 1
Buch, Deutsch, Band Band 003, Teil 001, 280 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 23 g
Reihe: Staat, Nation, Gesellschaft. Das deutsch-jüdische Projekt der Moderne. Werkausgaben
ISBN: 978-3-412-20864-6
Verlag: Böhlau
Gabriel Riesser (1806–1863) wuchs in Hamburg in einer religiösen jüdischen Familie auf. Er wurde in Heidelberg zur Zeit der Restauration promoviert ,als die Diskriminierungen gegen Juden einen neuen Höhepunkt erreichten. Zwei Universitäten verweigerten ihm die Habilitation, seine Heimatstadt Hamburg die Anstellung als Advokat. Danach wuchs Riesser in die Rolle eines Bürgerrechtlers hinein und wurde dadurch berühmt. 1848 wählten ihn christliche Wahlmänner in die Paulskirchen-Versammlung. Er wurde 1860 der erste jüdische Richter Deutschlands. Seine vielfältigen, rhetorisch brillanten Schriften spiegeln die Kultur des Vormärz und die Entwicklung des deutschen Parlamentarismus.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien Jüdische Identität & Biographien
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Biographien & Autobiographien: Historisch, Politisch, Militärisch
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Deutsche Literatur
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien Jüdische Studien: Literatur & Kunst
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Einzelne Autoren: Monographien & Biographien
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
Weitere Infos & Material
UUri R. Kaufmann/Jobst Paul: Gabriel Riesser zwischen 1830 und 1848: Die Rechtsgleichheit für die Juden als Grundlage einer gerechten Gesellschaft
Editorial
Editionen:
1. Jobst Paul: Der Primat des Rechts: Gabriel Riessers Ueber die Stellung der Bekenner des Mosaischen Glaubens in Deutschland
Gabriel Riesser: Ueber die Stellung der Bekenner des Mosaischen Glaubens in Deutschland. An die Deutschen aller Confessionen. 2. Auflage. Altona: Hammerich und Lesser 1831
2. Uri R. Kaufmann Die Judenfeindschaft von Vormärz-Literaten.
Gabriel Riessers Jüdische Briefe (1838–1841)
Gabriel Riesser: Jüdische Briefe. Zur Abwehr und Verständigung.
Erstes Heft. Berlin: Veit 1840
Zweites Heft. Berlin: Veit 1841
Anhang:
Noten
Literaturverzeichnis
Index




