Rilke | Briefe an einen jungen Dichter | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 4682, 80 Seiten

Reihe: Insel-Taschenbücher

Rilke Briefe an einen jungen Dichter

Ein Wegbegleiter durch das Leben – Zuspruch, Rat und Inspiration
Originalausgabe 2019
ISBN: 978-3-458-76014-6
Verlag: Insel Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Ein Wegbegleiter durch das Leben – Zuspruch, Rat und Inspiration

E-Book, Deutsch, Band 4682, 80 Seiten

Reihe: Insel-Taschenbücher

ISBN: 978-3-458-76014-6
Verlag: Insel Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Im Jahr 1902 erhält Rainer Maria Rilke Post von einem jungen Mann, Franz Xaver Kappus, einem literarisch begabten, 19-jährigen Offiziersanwärter. Kappus ist sich nicht sicher, welche Richtung er in seinem Leben einschlagen soll, und fragt daher den großen, nur wenige Jahre älteren Dichter um Rat. Anstatt es bei einer einfachen Antwort bewenden zu lassen, schob Rilke eine tiefgründige und detaillierte Erklärung nach, warum es so verführerisch und auch so schädlich ist, sich auf die Meinungen und Ratschläge von anderen zu verlassen, wenn man zu dem Menschen werden möchte, der man eigentlich ist. Die Ansichten von anderen können einem zwar eine Richtung weisen, doch Rilke zufolge lenken sie von der eigenen, wahren Bestimmung ab.

Die 1929 herausgegebene Sammlung der Rilke-Briefe hat Epoche gemacht und ganze Generationen immer wieder inspiriert. Auch wenn man keinerlei Neigung verspürt, Dichter zu werden, ist der Rat, alle Aspekte des eigenen Lebens mit dem Sinn zu vereinen, dem man seinem Leben geben möchte, zutiefst bestärkend. Es ist ein einfacher Zuspruch, das Schwerste im Leben zu bewältigen, um zu werden, was man ist.

»Rilke ist einer der größten Dichter, die es je gegeben hat.« Patti Smith, 2002

»Ich lese jeden Tag Rilke.« Lady Gaga, 2009, die sich ein langes Zitat aus auf Deutsch auf ihren linken Oberarm tätowieren ließ

»Meine Tante schenkte mir dieses Buch, als ich 19 war. Es war das erste Exemplar von vielen weiteren, die ich später besitzen werden würde. Ich lese es immer noch einmal pro Jahr. Und es ist immer noch die einzige Empfehlung, die ich Menschen, die nach Sinn bei ihrer künstlerischen Arbeit suchen, geben kann. Rilke wurde mein beständiger Weggefährte.« Laura Marling, 2018

Rilke Briefe an einen jungen Dichter jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rilke, Rainer Maria
Rainer Maria Rilke wurde am 4. Dezember 1875 in Prag geboren. Nach dem Abbruch der Militärschule studierte er Literatur, Kunstgeschichte und Philosophie in Prag, München und Berlin und schrieb Gedichte. Nach einer Liaison mit der verheirateten Lou Andreas-Salomé heiratete er 1901 Clara Westhoff, die Scheidung folgte schon im folgenden Jahr. Aus Geldnot nahm Rilke Auftragsarbeiten an und reiste 1902 nach Paris, wo das Gedicht Der Panther entstand. Rilke unternahm Reisen nach Nordafrika, Ägypten und Spanien. Rilkes Tagebuchroman Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge wurde 1910 veröffentlicht. 1919 siedelte er in die Schweiz über. In den 1920er Jahren erkrankte er an Leukämie und verstarb schließlich am 29. Dezember 1926 im Sanatorium Valmont bei Montreux in der Schweiz.

Rainer Maria Rilke ist einer der bedeutendsten Lyriker deutscher Sprache. Seit dem Jahr 1900 ist er Autor des Insel Verlages, sein Werk wird hier geschlossen betreut.

Rainer Maria Rilke wurde am 4. Dezember 1875 in Prag geboren. Nach dem Abbruch der Militärschule studierte er Literatur, Kunstgeschichte und Philosophie in Prag, München und Berlin und schrieb Gedichte. Nach einer Liaison mit der verheirateten Lou Andreas-Salomé heiratete er 1901 Clara Westhoff, die Scheidung folgte schon im folgenden Jahr. Aus Geldnot nahm Rilke Auftragsarbeiten an und reiste 1902 nach Paris, wo das Gedicht entstand. Rilke unternahm Reisen nach Nordafrika, Ägypten und Spanien. Rilkes Tagebuchroman wurde 1910 veröffentlicht. 1919 siedelte er in die Schweiz über. In den 1920er Jahren erkrankte er an Leukämie und verstarb schließlich am 29. Dezember 1926 im Sanatorium Valmont bei Montreux in der Schweiz.

Rainer Maria Rilke ist einer der bedeutendsten Lyriker deutscher Sprache. Seit dem Jahr 1900 ist er Autor des Insel Verlages, sein Werk wird hier geschlossen betreut.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.