Ringel | Die ersten Jahre entscheiden | Buch | 978-3-7026-5700-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 158 Seiten, PB, Format (B × H): 136 mm x 206 mm, Gewicht: 236 g

Ringel

Die ersten Jahre entscheiden

Bewegen statt erziehen
9. Auflage 1987
ISBN: 978-3-7026-5700-0
Verlag: Jungbrunnen Verlag

Bewegen statt erziehen

Buch, Deutsch, 158 Seiten, PB, Format (B × H): 136 mm x 206 mm, Gewicht: 236 g

ISBN: 978-3-7026-5700-0
Verlag: Jungbrunnen Verlag


Die ersten Lebensjahre des Menschen sind entscheidend für die spätere Entwicklung der Persönlichkeit. Eltern und Erzieher tragen Verantwortung dafür, ob das Kind in einer gesunden oder einer neurotisierten Umwelt aufwächst. In klaren Verhaltensmustern und Fallstudien wird hier die Wechselwirkung von Körper und Seele erhellt und transparent gemacht.

Ringel Die ersten Jahre entscheiden jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Erwin Ringel wurde 1921 in Temesvar (ehem. Kronland Siebenbürgen) geboren. Bis 1936 lebte die Familie in Hollabrunn. Nach der Matura 1939 begann er ein Medizinstudium, das durch die Einberufung zur deutschen Wehrmacht wiederholt unterbrochen wurde. 1949 schloss er sein Studium als Facharzt für Psychiatrie und Neurologie in Wien ab. Bereits 1948 baute Erwin Ringel das erste Selbstmordverhütungszentrum der Welt im Rahmen der Caritas auf. Dies blieb auch der Schwerpunkt seiner weiteren Laufbahn. Anfang der sechziger Jahre gründete er das IASP ("Internationale Vereinigung für Selbstmordverhütung") und erhielt für seinen Einsatz den Dr. Karl-Renner-Preis. Verschiedene Auszeichnungen wurden ihm verliehen (u.a. das Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst), er publizierte mehr als 600 Arbeiten über seine Forschungen. Erwin Ringel starb am 28.7.1994.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.