Rinn | Briefe zur Taufe | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 141 Seiten

Rinn Briefe zur Taufe

Predigten in Briefform und liturgische Bausteine
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-647-61622-3
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Predigten in Briefform und liturgische Bausteine

E-Book, Deutsch, 141 Seiten

ISBN: 978-3-647-61622-3
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Ein Taufbrief ist etwas Besonderes. In Zeiten von Kurznachrichten und E-Mails ist ein individueller Brief ein Zeichen von persönlicher Wertschätzung. Wer einen Brief schreibt, hat sich Zeit für einen anderen Menschen genommen, sich Gedanken gemacht, diese in Worte gefasst und zu Papier gebracht. Das Buch versammelt Taufbriefe zu verschiedenen Themen und Anlässen. Die Briefe können auf Täuflinge jeden Alters angepasst werden. Sie richten sich direkt an die Täuflinge und sind damit als Geschenk (von Patinnen und Paten oder Großeltern) ebenso wie als Ersatz für die traditionelle Taufpredigt geeignet. Im Anschluss an die Taufe können die Taufbriefe zur Erinnerung an diesen bedeutenden Tag überreicht werden und dienen damit der späteren Tauferinnerung. Sie können immer wieder gelesen werden. Darüber hinaus enthält das Buch Tipps für die inhaltliche Gestaltung eines Taufbriefs. Pastorinnen und Pfarrer bekommen Hinweise zum Taufgespräch, zur Wahl des Taufspruchs und zur Beteiligung von Familie sowie Patinnen und Paten. Liturgische Bausteine für den Taufgottesdienst runden das Buch ab. Zusätzlich stehen die Briefe zur individuellen Gestaltung zum Download zur Verfügung.
Rinn Briefe zur Taufe jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Title Page;4
2;Copyright;5
3;Table of Contents;6
4;Warum Taufbriefe?;8
5;1? Rund um die Taufe;10
6;2? Wie schreibe ich einen Taufbrief?;14
7;3? Taufbriefe, die auf ein Thema bezogen sind;18
7.1;Atem des Lebens | 1. Mose 28,15a;19
7.2;Barmherzigkeit | Ps 27,1;21
7.3;Baum | Ps 52,10;23
7.4;Begabt und berufen | 1. Joh 4,16;25
7.5;Dankbarkeit | Ps 91,11;27
7.6;Entscheidung | 1. Joh 4,16 | Konfirmandentaufe;29
7.7;Familie | Eph 2,19;31
7.8;Geliebt | Ps 23;33
7.9;Gerechtigkeit | Spr 31,8 | Konfirmandentaufe;35
7.10;Geschenk | Ps 139,5;37
7.11;Gott als Trainer | Ps 91,11;39
7.12;Herz | Ps 51,12 | Konfirmanden-/Erwachsenentaufe;41
7.13;Himmel | Ps 9,11–12;43
7.14;Himmelfahrt | Eph 1,18;45
7.15;Hirte (Miserikordias Domini) | 2. Mose 23,20;47
7.16;Komposition und Musik | Ps 18,33;49
7.17;Kraft, Liebe und Besonnenheit, Ritter und Wappen | 2. Tim 1,7;51
7.18;Lebenswende | Ps 91,11 | Erwachsenentaufe;53
7.19;Licht (Epiphanias) | Joh 8,12;55
7.20;Licht des Lebens | Spr 4,18;57
7.21;Medizin zum Leben | Ps 27,1;59
7.22;Musik | Jes 66,13;61
7.23;Quelle des Lebens | 1. Joh 4,16;63
7.24;Reformation (Reformationstag) | 1. Kor 16,14;65
7.25;Schatzsuche | Ps 103,2;67
7.26;Schlüssel zum Glück | Ps 91,11–12;69
7.27;Sorge dich nicht! (15. Sonntag nach Trinitatis) | Joh 14,19b;71
7.28;Stärke und Teamwork | Jer 9,22–23;73
7.29;Strahlen | Jes 60,1;75
7.30;Warten (Advent) | 1. Joh 3,18;77
7.31;Wasser | Ps 8,4–6;79
7.32;Weiße Kleider (Ostern) | 2. Tim 1,7;81
7.33;Wissenschaft und Glaube | Ps 25,4–5 | Konfirmandentaufe;83
7.34;Wünsche | Spr 2,10–11;85
7.35;Zauber und Lächeln | Jes 9,2;87
8;4? Taufbriefe, die auf ein Bibelwort bezogen sind;90
8.1;1. Mose 8,22 | Versprechen;91
8.2;4. Mose 6,24–26 | Segen;93
8.3;Ps 23,1 | Hirte (Miserikordias Domini);95
8.4;Ps 27,1 | Mut;97
8.5;Ps 27,1 | Mut;99
8.6;Ps 49,4 | Weisheit;101
8.7;Ps 91,11 | Unter Gottes Schutz;103
8.8;Ps 139,5 | Umgeben von Gottes Liebe;105
8.9;Jes 61,10 | Ein neues Kleid;107
8.10;Jer 9,22–23 | Weisheit;109
8.11;Hos 14,10 | Lebensweg;111
8.12;Mt 5,6 | Gerechtigkeit;113
8.13;Mk 9,23 | Zaubern;115
8.14;Lk 11,9–10 | Bitten;117
8.15;Joh 8,12 | Licht des Lebens;119
8.16;Röm 8,38–39 | Gottes Liebe bleibt;121
8.17;Röm 8,38–39 | Zu Christus gehören;123
9;5 ?Liturgische Bausteine;126
9.1;Liturgie eines Taufgottesdienstes im Sonntagsgottesdienst;127
9.2;Liturgie eines separaten Taufgottesdienstes;128
9.3;Taufen im Kirchenjahr;131
9.3.1;Taufe im Advent;131
9.3.2;Taufe an Weihnachten und in der Epiphaniaszeit;132
9.3.3;Taufe in der Passionszeit und am Ende des Kirchenjahres;134
9.3.4;Taufe an Ostern und in der Osterzeit;135
9.3.5;Taufe an Pfingsten;136
9.3.6;Taufe an Trinitatis, in der Trinitatiszeit, am Erntedankfest oder Reformationsfest;138
9.4;Gebet vor dem Entzu?nden der Taufkerze;140
10;Bibelstellenregister;141
11;Download-Material;142
12;Body;8


Rinn, Angela
Dr. Angela Rinn ist Privatdozentin für Praktische Theologie an der Universität Heidelberg, Gemeindepfarrerin in Mainz-Gonsenheim sowie Autorin von Rundfunkandachten in SWR 2, Autorin von Sachbüchern und Kriminalromanen (unter dem Pseudonym Vera Bleibtreu), Kolumnistin im Ev. Sonntagsblatt, bis 2017 in Christ&Welt in DIE ZEIT. Darüber hinaus ist sie in der Notfallseelsorge und als ehrenamtliche Feuerwehrpfarrerin von Mainz tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.