Rinnebach | Leistungsorientierte Vergütung im deutschen Schuh- und Textileinzelhandel | Buch | 978-3-86618-174-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 26, 226 Seiten, Paperback, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Reihe: Personalwirtschaftliche Schriften

Rinnebach

Leistungsorientierte Vergütung im deutschen Schuh- und Textileinzelhandel

Eine Untersuchung hinsichtlich der positiven und normativen Leistungsfähigkeit der Prinzipal-Agenten-Theorie
Erscheinungsjahr 2007
ISBN: 978-3-86618-174-8
Verlag: Edition Rainer Hampp

Eine Untersuchung hinsichtlich der positiven und normativen Leistungsfähigkeit der Prinzipal-Agenten-Theorie

Buch, Deutsch, Band 26, 226 Seiten, Paperback, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Reihe: Personalwirtschaftliche Schriften

ISBN: 978-3-86618-174-8
Verlag: Edition Rainer Hampp


Empirische Studien zu den Effekten leistungsorientierter Vergütung zeigen, dass deren Wirksamkeit nicht generell bejaht oder verneint werden kann, sondern dass sie von der jeweiligen Situation eines Betriebs abhängt. Für Einzelhändler stellt sich somit die Frage, ob und in welchem Ausmaß unter den gegebenen Bedingungen der Einsatz variabler Vergütung angebracht ist. Die mikroökonomische Prinzipal-Agenten-Theorie stellt Regeln zur Verfügung, die möglicherweise geeignet sind, solche Entscheidungen zu leiten. In bisherigen Studien wird zumeist von der positiven Leistungsfähigkeit der Theorie (d.h. das Verhalten der Akteure stimmt mit den Theorieaussagen weitgehend überein) auch auf deren normative Leistungsfähigkeit geschlossen (d.h. Betriebe sollten sich entsprechend der Theorieaussagen verhalten, da sie dann produktiver sind). Ob diese Schlussfolgerung gerechtfertigt ist, wird in der vorliegenden Arbeit empirisch überprüft.

Rinnebach Leistungsorientierte Vergütung im deutschen Schuh- und Textileinzelhandel jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Peter Rinnebach hat an den Universitäten Köln und Singapur Betriebswirtschaftslehre studiert und im Anschluss am Institut für Personalmanagement der Wirtschaftsuniversität Wien seine Doktorarbeit verfasst. Der Schwerpunkt seiner Arbeit liegt in den Bereichen Personalökonomik und Anreizsysteme mit besonderem Schwerpunkt auf Fragen der variablen Vergütung im Einzelhandel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.