• Neu
Ritgen | Wehrhafte(re) Kommunen | Buch | 978-3-8293-2076-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 158 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 191 mm, Gewicht: 174 g

Ritgen

Wehrhafte(re) Kommunen

Rechtliche Resilienz in herausfordernden Zeiten. Darstellung
2. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8293-2076-4
Verlag: KSV Mediengesellschaft

Rechtliche Resilienz in herausfordernden Zeiten. Darstellung

Buch, Deutsch, 158 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 191 mm, Gewicht: 174 g

ISBN: 978-3-8293-2076-4
Verlag: KSV Mediengesellschaft


Wenn sich Populisten und Extremisten kommunalpolitisch engagieren, stellt dies Kommunen vor die schwierige Frage, wie sie damit umgehen sollen - und umgehen dürfen.

Basierend auf einem Rechtsgutachten, das der Autor für die Körber-Stiftung verfasst hat, beschäftigt sich das Werk mit der Frage, mit welchen rechtlichen Mitteln der Einfluss von Verfassungsfeinden in und auf Kommunen wirksam eingedämmt werden kann. Ausgehend vom Konzept der wehrhaften Demokratie und seinen Grenzen richtet sich der Blick hierbei v. a. auf die Präsenz solcher Personen in kommunalen Vertretungskörperschaften; des Weiteren werden mögliche Anforderungen an die Verfassungstreue von Hauptverwaltungsbeamten vor, während und nach ihrer Wahl diskutiert. Entsprechende Kontrollinstrumente und ihre Anwendungsbedingungen stellt der Band ebenso kompakt wie konzise vor. Eine Pflichtlektüre für alle, die der wehrhaften Demokratie auch und gerade auf kommunaler Ebene zur Durchsetzung verhelfen wollen!

Dr. Klaus Ritgen ist Referent beim Deutschen Landkreistag in Berlin.

"Ritgen hat mit diesem Gutachten [.] eine sehr gute Wegweisung dafür bereitet, wie auf kommunaler Ebene verfassungsfeindlichen Tendenzen entgegengewirkt
werden kann."
- Heinrich Albers, Beigeordneter a. D., Sarstedt
(Niedersächsische Verwaltungsblätter, Heft 5/2025, S. 163f.)

Ritgen Wehrhafte(re) Kommunen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.