Ritter | Die Erdkunde im Verhältniß zur Natur und zur Geschichte des Menschen, oder allgemeine vergleichende Geographie, als sichere Grundlage des Studiums und Unterrichts in physicalischen und historischen Wissenschaften. Buch 1: Afrika. Teil 1 | Buch | 978-3-11-242979-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 1111 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 196 mm, Gewicht: 1115 g

Ritter

Die Erdkunde im Verhältniß zur Natur und zur Geschichte des Menschen, oder allgemeine vergleichende Geographie, als sichere Grundlage des Studiums und Unterrichts in physicalischen und historischen Wissenschaften. Buch 1: Afrika. Teil 1


2., stark verm. und verbesserte Ausgabe, Nachdruck 2021
ISBN: 978-3-11-242979-2
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, 1111 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 196 mm, Gewicht: 1115 g

ISBN: 978-3-11-242979-2
Verlag: De Gruyter


Keine ausführliche Beschreibung für "RITTER: DIE ERDKUNDE, BUCH 1, TEIL 1 2A REVNG" verfügbar.

Ritter Die Erdkunde im Verhältniß zur Natur und zur Geschichte des Menschen, oder allgemeine vergleichende Geographie, als sichere Grundlage des Studiums und Unterrichts in physicalischen und historischen Wissenschaften. Buch 1: Afrika. Teil 1 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Frontmatter -- Vorrede zur ersten Ausgabe -- Vorwort zur zweiten Ausgabe -- Inhaltsverzeichniß und Blattweiser -- Berzefchniß der bedeutenderen Druckfehler -- Einleitung -- Der allgemeinen vergleichenden Erdbeschreibung erster Theil. Die Veste der alten Welt -- 1. tust, Meer und Land -- 2. Das Land -- Erste Buch. Afrika -- 3. Erste Abtheilung -- 4. Erster Abschnitt. Güdrand von Hoch-Afrika -- 5. Zweites Kapitel. Zweite Terrasse, die Karrov -- 6. Drittes Kapitel. Dritte Terrasse, bas Küstenland -- 7. Zweiter Abschnitt. Ostrand von Hochafrika -- 8. Zweites Kapitel. Die Käste von Sofala und Mozambik -- 9. Dritter Abschnitt. Nordrand von Hochafrika auf der Ostseite -- 10. Zweites Kapitel. Zweite Terrasse. Habessinisches Alpenland -- 11. Dritte- Kapitel. Alpenland Habesch, im engern Sinne -- Vierte' Kapitel. Abfall des Habessinischen Alpenlandes gegin die Meeresküste und gegen das Flachland von Nord Afrika -- 13. U. Westliche Gruppe des Habesfinischen Alpenlandes im West vom Nilstrom -- 14. Vierter Abschnitt. Westrand von Hochafrika -- 15. Drittes Kapitel. II. Die Käst' Im Norden des Aequators; Nord-Guinea -- 16. Viertes Kapitel. Nordwestlicher Vorsprung von Hoch-Afrika, Hoch-Sudan -- 17. Fünfter Abschnitt. Westlicher Nordrand von Hoch-Afrika -- 18. Zweites Kapitel. Wahrscheinliche östliche Fortsetzung des Hochlandes -- 19. Zweite Abtheilung Urbergangsformen Hochlande zum Niederlande in Afrika. Die Wassersysteme und Stufenlänber -- 20. Erstes Kapitel. Das Waffersystem des Senegal -- 21. Zweites Kapitel. Das Wassersystem des Niger -- 22. Der mittlere und östliche Sudan am untern Laufe des Nigerstroms -- 23. Dritter Abschnitt. Stufeulánder des nördlichen Afrika/ oder das Wassersystem des Notstroms. -- 24. Zweites Kapitel. Der Mittellauf des Nit. -- 25. Drittes Kapitel. Zweite Stufe des Mittellaufes oder Nubien -- 26. Viertes Kapitel. Der untere Nillauf in Ober - Aegypten. Uebersicht -- 27. Fünftes Kapitel. Der untere Rillauf in Wittelágypten. -- 5. Sechstes Kapitel. Der Untere Willauf Unter-Aegypren, das Nildelta, Uebersicht -- 29. Erl. 3. Bildungsgeschichte des Nil Delta's -- 30. Dritte Abtheilung. Die getrennten Gebirgsglieder in Afrika -- 31. Zweites Kapitel. Die Umfáumuügen des Plateaus und dessen Bewohner -- 32. Drittes Kapitel. Das Plateau von Barka; Cyrengica. -- 33. Vierte Abtheilung. Das Tiefland von Afrika -- 34. Erster Abschnitt. Sahara, die große Wüste; östliche Halbe -- 35. Zweites Kapitel. Nordküste des Sandoceans -- 36. Drittes Kapitel. Die Dasenzüge als Naturbedingrungen zur geschichtlichen Entwickelung der Völker -- 37. Zweiter Abschnitt. Westliche Halbe de 6 Sandoceans; Sahara und Sahel -- 38. Zweites Kapitel. Die Bewohner des Sandoceans -- 39. Rückblick auf Afrika und Schluß -- Register. über das Erste Buch, Afrika



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.