Buch, Deutsch, 260 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 300 mm, Gewicht: 1283 g
Zur Ökonomie des byzantinischen Pilgerwesens (4.-12. Jh.)
Buch, Deutsch, 260 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 300 mm, Gewicht: 1283 g
Reihe: Byzanz zwischen Orient und Okzident
ISBN: 978-3-7954-3481-6
Verlag: Schnell & Steiner
Pilgern ist stets religiös motiviert und sozial eingebettet, doch die nähere Auswahl des Pilgerziels, die Pilgerroute, die Dankesgaben bei der Ankunft und vieles andere mehr wurden und werden durch ökonomische Grundkonstanten und zeitabhängige sozioökonomische Dynamiken bestimmt.
Das Buch wirft einen Blick in die byzantinischen Pilgerheiligtümer, untersucht ihre Genese, aber auch ihre Organisations- und Finanzierungsstruktur, die bereits in der Spätantike durch Gesetze gerahmt wurden.




