Buch, Deutsch, 350 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 455 g
Buch, Deutsch, 350 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 455 g
Reihe: Theorie und Empirie Lebenslangen Lernens (TELLL)
ISBN: 978-3-531-19213-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Kulturbewusste Personalentwicklung wird in diesem Buch als ein erwachsenen- und organisationspädagogisches Konzept erarbeitet. Es wird aufgezeigt, wie Personalentwicklung (nicht nur in werteorientierten Unternehmen) bewusst in Hinblick auf die Kultur gestaltet werden kann: kulturbewusste Personalentwicklung verbindet personale und organisationale Lernprozesse, fokussiert dabei Werte und Normen und wird durch eine reflexive Lernkultur unterstützt. Dieses kulturbewusste Vorgehen verlangt von den erwachsenenpädagogischen Professionellen kulturbezogene Kompetenzen der Kulturanalyse, Kulturkritik und Kulturgestaltung.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Organisationstheorie, Organisationssoziologie, Organisationspsychologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
Weitere Infos & Material
Umrisse einer kulturbewussten Personalentwicklung.- Bausteine eines Theorierahmens.- Auf dem Weg zu einer Heuristik „kulturbewusste Personalentwicklung“.- Heuristik: Kriterien einer kulturbewussten Personalentwicklung.- Design und methodisches Vorgehen.- tegut…: Kultur und kulturelle Rahmung des Konzeptes.- Kulturbewusste Personalentwicklung aus Sicht der tegut…: Akteure.- Kulturbewusste Personalentwicklung.