Buch, Deutsch, Band 51, 470 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 574 g
Buch, Deutsch, Band 51, 470 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 574 g
Reihe: Sonderpädagogik in Forschung und Praxis
ISBN: 978-3-339-14530-7
Verlag: Verlag Dr. Kovac
Hat Inklusion einen positiven Einfluss auf die Freizeit? Zumindest wünschen und erhoffen sich Eltern von Kindern mit Hörbeeinträchtigung das mit der Einschulung ihres Kindes im inklusiven Setting.
Kinder und Jugendliche besuchen mit ihren Peers aus dem Wohnumfeld die Schule und verbringen mit ihnen den Nachmittag. Im Rahmen einer Mixed-Method-Studie wird der Frage nachgegangen, ob Teilhabe im Lebensbereich Freizeit gelingt und ob ein positiver oder negativer Einfluss von Inklusion erkennbar wird. Ein Kontrollgruppendesign ermöglicht hierbei einen direkten Vergleich beider befragter Gruppen.