Roba | Boule und Bill Gesamtausgabe 2 | Buch | 978-3-551-80267-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 264 Seiten, Format (B × H): 227 mm x 301 mm, Gewicht: 1316 g

Reihe: Boule und Bill Gesamtausgabe

Roba

Boule und Bill Gesamtausgabe 2


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-551-80267-5
Verlag: Carlsen Verlag GmbH

Buch, Deutsch, Band 2, 264 Seiten, Format (B × H): 227 mm x 301 mm, Gewicht: 1316 g

Reihe: Boule und Bill Gesamtausgabe

ISBN: 978-3-551-80267-5
Verlag: Carlsen Verlag GmbH


Für die Kultserie »Boule und Bill« ließ sich Jean Roba von seinem eigenen Familienleben inspirieren und hat damit Generationen von Lesern geprägt. Die schelmischen Abenteuer zelebrieren mit Liebe und Humor die Feinheiten des Alltags. Band 2 der »Boule und Bill«-Gesamtausgabe mit umfangreichem Zusatzmaterial.

Roba Boule und Bill Gesamtausgabe 2 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Roba, Jean
Jean Roba, der gemeinhin nur mit seinem Nachnamen zeichnet, wurde am 28. Juli 1930 in Brüssel geboren. Schon in seiner Kindheit, die er in einem der Brüsseler Vororte verbrachte, beschäftigte er sich vor allem mit dem Zeichnen. Durch die autoditaktischen Studien geschult, konnte er bereits mit 16 Jahren seine ersten Zeichnungen bei einer Werbeagentur unterbringen, deren künstlerischer Leiter er später wurde.Von 1957 an trug er auch Zeichnungen für das Magazin "Spirou" bei, wo er zunächst in der Rubrik "Bonnes Soirés" veröffentlicht wurde. Zusammen mit Eddy Paape arbeitete er lange Zeit an der legendären Serie "Oncle Paul". Danach folgte eine Zeit als Assistent von André Franquin, in der als Mini-Beilage für das Magazin auch die erste Folge von Robas späterer Erfolgsserie "Boule und Bill" entstand, an der er bis heute arbeitet.

Jean Roba, der gemeinhin nur mit seinem Nachnamen zeichnet, wurde am 28. Juli 1930 in Brüssel geboren. Schon in seiner Kindheit, die er in einem der Brüsseler Vororte verbrachte, beschäftigte er sich vor allem mit dem Zeichnen. Durch die autoditaktischen Studien geschult, konnte er bereits mit 16 Jahren seine ersten Zeichnungen bei einer Werbeagentur unterbringen, deren künstlerischer Leiter er später wurde.

Von 1957 an trug er auch Zeichnungen für das Magazin "Spirou" bei, wo er zunächst in der Rubrik "Bonnes Soirés" veröffentlicht wurde. Zusammen mit Eddy Paape arbeitete er lange Zeit an der legendären Serie "Oncle Paul". Danach folgte eine Zeit als Assistent von André Franquin, in der als Mini-Beilage für das Magazin auch die erste Folge von Robas späterer Erfolgsserie "Boule und Bill" entstand, an der er bis heute arbeitet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.