Roberts Mitten in der Nacht
1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-89480-777-1
Verlag: Limes
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Roman
E-Book, Deutsch, 384 Seiten
ISBN: 978-3-89480-777-1
Verlag: Limes
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Declan Fitzgerald verlässt seine Bostoner Anwaltskanzlei, um sich einen alten Traum zu erfüllen: Er möchte Manet Hall in neuem Glanz auferstehen lassen, ein altes Plantagenhaus in der Nähe von New Orleans. Bei der Renovierung stößt er jedoch auf die dunkle Vergangenheit des Hauses – ein Verbrechen, das vor hundert Jahren auf Manet Hall geschah. Nur die junge Angelina Simone schenkt ihm Glauben. Gemeinsam müssen sie das Geheimnis lösen – für die Liebe ihres Lebens ...
Nora Roberts wurde 1950 in Maryland geboren. Ihren ersten Roman veröffentlichte sie 1981. Inzwischen zählt sie zu den meistgelesenen Autorinnen der Welt: Ihre Bücher haben eine weltweite Gesamtauflage von über 500 Millionen Exemplaren. Auch in Deutschland erobern ihre Bücher und Hörbücher regelmäßig die Bestsellerlisten. Nora Roberts hat zwei erwachsene Söhne und lebt mit ihrem Ehemann in Maryland.Unter dem Namen J. D. Robb veröffentlicht Nora Roberts seit Jahren ebenso erfolgreich Kriminalromane.
Weitere Infos & Material
1;Inhaltsverzeichnis;3
2;Prolog;6
3;1;7
4;2;24
5;3;39
6;4;54
7;5;69
8;6;82
9;7;96
10;8;110
11;9;126
12;10;137
13;11;151
14;12;167
15;13;183
16;14;199
17;15;214
18;16;227
19;17;243
20;18;258
21;19;271
22;20;285
23;Glossar;303
24;Über das Buch;304
25;Über die Autorin;305
26;Copyright;306
(S. 167-168)
Samstagnacht zog Regen auf und nistete sich wie ein lästiger Eindringling für den Rest des Wochenendes ein. Er sorgte dafür, dass Declan im Haus und allein blieb. Begleitet von der Musik Blind Lemon Jacksons aus seiner Stereoanlage, begann er mit den Vorarbeiten in der Bibliothek.
Er schichtete mehr des Vergnügens als der Wärme wegen im Kamin ein Feuer auf, setzte sich davor und strich mit dem Finger über die angeschlagene Kachel. Vielleicht würde er sie so belassen. Es musste ja nicht alles so perfekt sein. Man sollte Unfälle hinnehmen und ihren Schaden verkraften können.
Er wollte das Haus zu neuem Leben erwecken, aber bedeutete das auch, es genau wieder in den Zustand zu versetzen, in dem es einst gewesen war? Längst hatte er Veränderungen vorgenommen, und durch diese war es zu seinem Eigentum geworden.
Wenn er die Kachel nun ersetzen ließe, wäre das eine Anerkennung der Geschichte dieses Hauses oder eine Neuerschaffung? Ein glückliches Heim war es nie gewesen. Bei diesem Gedanken wurde ihm ganz kalt, obwohl er mit dem Rücken zum lodernden Feuer saß. Ein kaltes, kaltes Haus, voller Geheimnisse, Wut und Neid. Tod.




