Roché | Jules und Jim | Buch | 978-3-458-68229-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 271 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 187 mm, Gewicht: 252 g

Reihe: Insel-Taschenbuch

Roché

Jules und Jim

Roman
Erste Auflage
ISBN: 978-3-458-68229-5
Verlag: Insel Verlag GmbH

Roman

Buch, Deutsch, 271 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 187 mm, Gewicht: 252 g

Reihe: Insel-Taschenbuch

ISBN: 978-3-458-68229-5
Verlag: Insel Verlag GmbH


»Es war um 1907.« In Paris lernen sich der Deutsche Jules und der Franzose Jim kennen, eine enge Freundschaft entsteht. Sie teilen die Liebe zur Literatur, zur Kunst und zu den Frauen, von denen nicht wenige durch ihr Leben gehen. Doch als Kathe auftaucht, eine abenteuerlustige Berlinerin mit dem Lächeln einer griechischen Statue, von der beide gleichermaßen fasziniert sind, bittet Jules: »Die da nicht? … ja, Jim?«

Jules und Kathe ziehen nach Deutschland, heiraten und bekommen zwei Kinder … erst nach dem Ersten Weltkrieg sehen die Freunde sich wieder – und es entwickelt sich eine leidenschaftliche Dreiecksbeziehung. Doch bald wird die Amour fou zwischen Kathe und Jim zu einem tragischen Spiel, bei dem es keinen Gewinner geben kann ...

Eine zeitlose Geschichte über Freundschaft, Liebe und Freiheit.

Roché Jules und Jim jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Klobusiczky, Patricia
Patricia Klobusiczky studierte Literaturübersetzen in Düsseldorf und arbeitete lange als Lektorin. Seit 2006 ist sie Übersetzerin, u. a. von William Boyd, Marie Darrieussecq, Stéphane Hessel, Lorrie Moore, Louise de Vilmorin und Marc Weitzmann.

Roché, Henri-Pierre
Henri-Pierre Roché, geboren 1879 in Paris, wo er mit zahlreichen Künstlern und Literaten bekannt war. Den ersten seiner beiden Romane, Jules und Jim, verfasste er im Alter von 73 Jahren – beide wurden nach seinem Tod erfolgreich von François Truffaut verfilmt. Er starb 1959.

Henri-Pierre Roché, geboren 1879 in Paris, wo er mit zahlreichen Künstlern und Literaten bekannt war. Den ersten seiner beiden Romane, , verfasste er im Alter von 73 Jahren – beide wurden nach seinem Tod erfolgreich von François Truffaut verfilmt. Er starb 1959. Patricia Klobusiczky studierte Literaturübersetzen in Düsseldorf und arbeitete lange als Lektorin. Seit 2006 ist sie Übersetzerin, u. a. von William Boyd, Marie Darrieussecq, Stéphane Hessel, Lorrie Moore, Louise de Vilmorin und Marc Weitzmann.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.