Buch, Deutsch, 261 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 460 g
Benjamin, Heidegger, Celan
Buch, Deutsch, 261 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 460 g
ISBN: 978-3-7705-5379-2
Verlag: Wilhelm Fink Verlag
Das Buch widmet sich einer Interpretation poetologischer Schriften Walter Benjamins, Martin Heideggers und Paul Celans in der Perspektive ihrer Leibniz-Rezeption. Indem dabei der systematische Ort der Poetik im Kontext des Gesamtwerks dieser Autoren erschlossen wird, zeichnen sich zugleich Grundzüge einer neuen Theorie der Poesie ab. Im abschließenden Celan-Kapitel, wird erstmals eine systematische poetologische Interpretation der umfangreichen Vorarbeiten Celans zu seiner Büchner-Preis-Rede »Der Meridian« vorgelegt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 20./21. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Philosophie Ästhetik
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Deutsche Literatur
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturtheorie: Poetik und Literaturästhetik
- Geisteswissenschaften Philosophie Metaphysik, Ontologie