Rocher / Dollinger | Jugend unter Verdacht | Buch | 978-3-8376-7626-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 350 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 543 g

Reihe: Kindheits- und Jugendgeschichte

Rocher / Dollinger

Jugend unter Verdacht

Kriminalisierung und Maßnahmen 'der Besserung' im 18. und 19. Jahrhundert
1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-8376-7626-6
Verlag: Transcript Verlag

Kriminalisierung und Maßnahmen 'der Besserung' im 18. und 19. Jahrhundert

Buch, Deutsch, Band 2, 350 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 543 g

Reihe: Kindheits- und Jugendgeschichte

ISBN: 978-3-8376-7626-6
Verlag: Transcript Verlag


Um das Jahr 1800 herum wird die Jugend zunehmend zum Ziel neuer erzieherischer Forderungen. In Zeiten einer vermeintlich wachsenden Jugendkriminalität rücken vor allem Altersgrenzen und Bildung in den Fokus – so soll z.B. die richtige Erziehung vorbeugend wirken. Die Beiträger*innen betrachten die Konzepte und Ansprüche gegenüber jugendlicher Devianz und Delinquenz des Langen 19. Jahrhunderts. Dabei gehen sie auf internationale Quellen ein und zeigen, wie in Berichten aus London oder Preußen 'verwahrloste' Jugendliche zum Problem erhoben wurden, dem u.a. mit neuartigen Anstalten begegnet wurde.

Rocher / Dollinger Jugend unter Verdacht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dollinger, Bernd
Bernd Dollinger (Prof. Dr.), geb. 1973, ist Professor für Sozialpädagogik mit Schwerpunkt Theorie und Geschichte an der Universität Siegen. Seine Forschungsschwerpunkte sind Jugendkriminalität, sozialpädagogische Theorien, Folgenforschung und Professionalität.

Rocher, Michael
Michael Rocher (Dr.), geb. 1985, ist wiss. Mitarbeiter im Projekt 'Jugendkriminalität in der ›Sattelzeit‹' an der Universität Siegen. Seine Forschungsschwerpunkte sind Kultur- und Sozialgeschichte des 18. Jahrhunderts, Bildungs- und Erziehungsgeschichte sowie Kindheits- und Jugendgeschichte zwischen 1670 bis 1830.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.