Rode | Vom Umgang Jugendlicher mit der Leidfrage | Buch | 978-3-86219-300-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 14, 181 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 240 g

Reihe: Beiträge zur Kinder und Jugendtheologie

Rode

Vom Umgang Jugendlicher mit der Leidfrage

Planung, Durchführung und Reflexion einer Unterrichtsreihe für die 10. Klasse
Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-86219-300-4
Verlag: Kassel University Press

Planung, Durchführung und Reflexion einer Unterrichtsreihe für die 10. Klasse

Buch, Deutsch, Band 14, 181 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 240 g

Reihe: Beiträge zur Kinder und Jugendtheologie

ISBN: 978-3-86219-300-4
Verlag: Kassel University Press


„Warum gibt es Leid?“ oder „Warum lässt Gott Leid zu?“ sind Fragen, mit denen Religionslehrer jederzeit rechnen müssen. Die Theodizeefrage ist allgegenwärtig: Menschen machen Leiderfahrungen, erfahren vom Leid anderer und werden täglich in den Medien mit Leid konfrontiert. In solchen Momenten ist es verständlich, dass es Zweifel an der Liebe Gottes oder gar seiner Existenz gibt. Die Theodizeefrage ist oftmals eine Einbruchstelle im Glauben, denn die Erwartungen an Gott als Garant des Guten werden enttäuscht.

Diese Arbeit zeigt, wie Jugendliche über die Leidfrage denken. Darüber hinaus liefert sie wertvolle Impulse, wie man mit Jugendlichen über die Leidthematik ins Gespräch kommen und mit ihnen vielfältige Lösungsansätze zur Theodizeeproblematik diskutieren kann. Des Weiteren erhält man interessante Einblicke in die persönliche Glaubensreflexion der Schülerinnen und Schüler. Diese Arbeit umfasst nicht nur Unterrichtsanregungen, sondern sie wurde erprobt und evaluiert.

Rode Vom Umgang Jugendlicher mit der Leidfrage jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.