Rodenacker / Claussen | Maschinensystematik und Konstruktionsmethodik | Buch | 978-3-540-63901-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 197 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 483 g

Rodenacker / Claussen

Maschinensystematik und Konstruktionsmethodik

Grundlagen und Entwicklung moderner Methoden
1998
ISBN: 978-3-540-63901-5
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Grundlagen und Entwicklung moderner Methoden

Buch, Deutsch, 197 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 483 g

ISBN: 978-3-540-63901-5
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Dieses Werk basiert auf den Erfahrungen des verstorbenen, sehr erfolgreichen Konstrukteurs und Hochschullehrers Wolf G. Rodenacker. Unter Verwendung von Arbeiten seiner geistigen Vorgänger wird ein Ordnungssystem von Maschinen, Apparaten und Geräten entwickelt und zu einer Aufbaulehre der Maschinen und allgemeinen Konstruktionsmethodik erweitert. Wissenschaftler und Studenten finden hier eine Fundierung der Konstruktionslehre, Konstrukteure viele nützliche Anregungen.

Rodenacker / Claussen Maschinensystematik und Konstruktionsmethodik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Einführung.- 1: Reuleaux, Franke, Rodenacker.- Franz Reuleaux.- Rudolf Franke.- Wolf G. Rodenacker.- 2: Neuer Weg zum Lösen von Konstruktionsaufgaben.- 1 Einleitung.- 2 Funktion der zur Anwendung gelangenden Mittel.- 3 Physikalische Effekte.- 4 Energiesysteme.- 5 Anordnungsmoglichkeiten der Elemente.- 6 Die Ausbildung der technischen Mittel.- 7 Auswahl der technischen Mittel für einen vorgegebenen Zweck.- 8 Gebrauch der ausgebildeten Mittel.- 9 Einfügung des Systems in die allgemeine Konstruktionslehre.- 10 Zusammenfassung.- 3: Arbeitsregeln eines erfahrenen Konstrukteurs — Suchfragen zum methodischen Konstruieren.- Regeln für ein methodisches Konstruieren, Gesamtübersicht.- 1 Arbeitsschritt Forderung — Klärung and Präzisierung der Aufgabenstellung.- 2 Arbeitsschritt Funktion — Aufteilung der Aufgabe in Teilaufgaben.- 3 Arbeitsschritt Physik — Suche nach Teillösungen zu den Teilaufgaben.- 4 Arbeitsschritt Konstruktion — Ausarbeiten der Lösung.- Literatur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.