Roe | Das private Leben der Impressionisten | Buch | 978-3-86964-050-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 447 Seiten, GB, Format (B × H): 128 mm x 205 mm, Gewicht: 653 g

Roe

Das private Leben der Impressionisten


3. Überarbeitete Auflage 2011
ISBN: 978-3-86964-050-1
Verlag: Parthas Verlag

Buch, Deutsch, 447 Seiten, GB, Format (B × H): 128 mm x 205 mm, Gewicht: 653 g

ISBN: 978-3-86964-050-1
Verlag: Parthas Verlag


Manet, Monet, Pissarro, Cézanne, Renoir, Degas, Sisley, Berthe Morisot und Mary Cassatt – von ihren Zeitgenossen als Irre gebrandmarkt – erfanden in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts die Malerei neu. Heute genießen die Künstler, deren Gemälde eine einzigartige Atmosphäre erzeugen, Weltruhm. Träge, lichtdurchflutete Landschaften, Arbeiter, die an ihrem freien Tag feiern und tanzen, Bars und beleuchtete Straßenzüge, der Strand von Trouville – wir alle kennen die Bilder, aber kennen wir auch das Leben der Impressionisten?
In bewegenden Geschichten schildert Sue Roe, wie sich die wichtigsten Vertreter der Gruppe in Paris trafen, wie sie lebten und über 20 Jahre eng zusammenarbeiteten. Sie malten im Freien, trafen sich in Cafés, unterstützten sich und teilten emotionale wie finanzielle Schwierigkeiten. Sie trotzten den Regeln der Akademie, organisierten Ausstellungen, rebellierten gegen künstlerische Vorurteile, moralische Tyrannei und eine soziale Hierarchie. Ihre Eltern wandten sich von ihnen ab, die Lebensverhältnisse der Impressionisten waren unbeständig und prekär. Die Männer heirateten Dienstmädchen, Modelle oder Blumenverkäuferinnen. Obwohl sich ihre Gemälde heute für Millionen verkaufen, waren sie zu Lebzeiten kaum in der Lage, ihre Familien zu ernähren.

Roe Das private Leben der Impressionisten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Sue Roe ist Literaturwissenschaftlerin, Autorin, Lyrikerin, Essayistin und Herausgeberin. Sie lebt in Brighton.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.