Röckelein | Frauenstifte, Frauenklöster und ihre Pfarreien | Buch | 978-3-8375-0278-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 260 Seiten, Format (B × H): 171 mm x 241 mm, Gewicht: 647 g

Reihe: Essener Forschungen zum Frauenstift

Röckelein

Frauenstifte, Frauenklöster und ihre Pfarreien


1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-8375-0278-7
Verlag: Klartext Verlag

Buch, Deutsch, 260 Seiten, Format (B × H): 171 mm x 241 mm, Gewicht: 647 g

Reihe: Essener Forschungen zum Frauenstift

ISBN: 978-3-8375-0278-7
Verlag: Klartext Verlag


Die Pfarrei bildete in den europäischen Gesellschaften der Vormoderne neben der Familie und der Verwandtschaft das umfassendste soziale System, denn durch die Taufe wurde jeder Christ zwangsläufig Mitglied einer Pfarrgemeinde. Er besuchte in der Pfarrkirche die Messe, hörte die Predigt, legte die Beichte ab und wurde auf dem Friedhof der Pfarrei begraben. Die Pfarrgemeinde war zugleich Gerichtsgemeinde, fiskalische Gemeinde und politische Gemeinde und blieb dies über die Reformation hinaus.
Bislang kaum zur Kenntnis genommen wurde, dass auch zahlreiche Frauenstifte
und Frauenklöster Pfarrkirchen errichteten und ausstatteten und deren Pfarrer bestellten. In diesem Band werden erstmals systematisch und vergleichend Frauenkonvente untersucht, die Eigenkirchen besaßen und Pfarrkirchen inkorporierten sowie Frauenklöster, die an bestehenden Pfarrkirchen gegründet wurden.

Röckelein Frauenstifte, Frauenklöster und ihre Pfarreien jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.