Medienkombination, Deutsch, 48 Seiten, E-Bundle, Format (B × H): 212 mm x 294 mm, Gewicht: 174 g
Reihe: Bergedorfer Unterrichtsideen
Escher-Bilder verstehen und konstruieren (7. bis 10. Klasse)
Medienkombination, Deutsch, 48 Seiten, E-Bundle, Format (B × H): 212 mm x 294 mm, Gewicht: 174 g
Reihe: Bergedorfer Unterrichtsideen
ISBN: 978-3-403-20728-3
Verlag: Persen Verlag i.d. AAP
Ob in den faszinierenden Werken des niederländischen Künstlers M. C. Escher oder in Gebäuden, auf Wegen und in Gärten – Parkettierungen zeigen eine schöne Seite der Mathematik.
Der vorliegende Band bietet Ihnen Material in Form von fertigen Arbeitsblättern, mit denen sich Ihre Schülerinnen und Schüler intensiv und über einen längeren Zeitraum mit der Thematik Parkettierungen und „Escher-Bilder“ auseinandersetzen können. Schritt für Schritt wird dabei in die Systematik von Parkettierungen mit Vielecken eingeführt, es werden Winkelsummen und Drehsymmetrie behandelt, bis dann schließlich eigene Escher-Bilder konstruiert werden können und der Kreativität keine Grenzen mehr gesetzt sind. Ganz nebenbei werden dabei auch noch das geometrische Auge, die Konzentrationsfähigkeit und der Orientierungssinn trainiert.
Im kostenlosen Downloadmaterial finden Sie alle Lösungen sowie einen Anhang mit ergänzenden Informationen.