Röll | Generalleutnant der Reserve Hyazinth Graf Strachwitz von Groß-Zauche und Camminetz | Buch | 978-3-8035-0015-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, GB, Format (B × H): 252 mm x 313 mm, Gewicht: 1188 g

Reihe: Flechsig - Geschichte/Zeitgeschichte

Röll

Generalleutnant der Reserve Hyazinth Graf Strachwitz von Groß-Zauche und Camminetz

Vom Kavallerieoffizier zum Führer gepanzerter Verbände
2., Auflage 2018
ISBN: 978-3-8035-0015-1
Verlag: Flechsig Verlag

Vom Kavallerieoffizier zum Führer gepanzerter Verbände

Buch, Deutsch, 200 Seiten, GB, Format (B × H): 252 mm x 313 mm, Gewicht: 1188 g

Reihe: Flechsig - Geschichte/Zeitgeschichte

ISBN: 978-3-8035-0015-1
Verlag: Flechsig Verlag


Dies ist die Geschichte von Hyacinth Graf Strachwitz. Am 30. Juli 1893 in Groß-Stein in Oberschlesien geboren, gehörte er einem alten schlesischen Adelsgeschlecht an. Nach seiner Kadettenzeit in Lichterfelde ins Regiment „Garde du Corps“ aufgenommen und von Kaiser Wilhelm II. persönlich zum Leutnant der Reserve befördert, nahm er am Ersten Weltkrieg als Führer von berittenen Fernspähtrupps im feindlichen französischen Hinterland teil.
Nach Kriegsende organisierte er den Selbstschutz in Oberschlesien gegen die Polen, die versuchten, Oberschlesien vom Deutschen Reich abzutrennen.
Im Zweiten Weltkrieg zuerst noch als Nachschuboffizier eingesetzt, kämpfte er später als Führer gepanzerter Verbände im Balkanfeldzug und in Russland, wo er sich bei den Kämpfen um Uman, beim Vorstoß auf Stalingrad, der Schlacht um Charkow im März 1943 und bei den Abwehrkämpfen im Frühjahr 1944 im Rahmen der Heeresgruppe Nord besonders auszeichnete.
Für Tapferkeit vor dem Feind wurde er am 25. August 1941 mit dem Ritterkreuz, am
13. November 1942 mit dem Eichenlaub, am 28. März 1943 mit den Schwertern und am
15. April 1944 mit dem Eichenlaub mit Schwertern und Brillanten zum Ritterkreuz ausgezeichnet. In den letzten Kriegsmonaten stand der „Panzergraf“ als Führer von Panzervernichtungstrupps im Rahmen der Heeresgruppe Mitte im Einsatz und führte seine Männer nach der Kapitulation in amerikanische Kriegsgefangenschaft. Er verstarb am 25. April 1968 und wurde in Prien am Chiemsee in Anwesenheit einer Ehrenformation der Bundeswehr mit allen militärischen Ehren beigesetzt.

Röll Generalleutnant der Reserve Hyazinth Graf Strachwitz von Groß-Zauche und Camminetz jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.