Rölleke | Deutscher Novellenschatz | Buch | 978-3-86821-685-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 93, 200 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 388 g

Reihe: Schriftenreihe Literaturwissenschaft

Rölleke

Deutscher Novellenschatz

Quellen und Studien
Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-86821-685-1
Verlag: WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier

Quellen und Studien

Buch, Deutsch, Band 93, 200 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 388 g

Reihe: Schriftenreihe Literaturwissenschaft

ISBN: 978-3-86821-685-1
Verlag: WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier


1871 begannen Paul Heyse und Hermann Kurz die Herausgabe zahlreicher Mustertexte unter dem Titel "Deutscher Novellenschatz" in 24 Bänden: rückschauende, kanonbildende Anthologie und zugleich weiterführende Initialzündung für die hierzulande im 19. Jahrhundert beliebteste literarische Gattung. Der Titel ist als Reverenz vor dieser großen Leistung übernommen und zugleich sinngemäß dahingehend erweitert, dass es hier sozusagen um eine Schatzsuche auf dem Feld berühmter novellistischer Texte geht. Es werden bekannte Novellen in toto sowie zahlreiche ihrer Motive in singulis unter Berücksichtigung bislang unbekannter Quellen interpretiert. Der zeitliche Bogen ist vom 13. bis zum 20. Jahrhundert gespannt. 25 Aufsätze, die in der Zeit zwischen 1968 und 2014 erschienen sind, werden in ihrer ursprünglichen Form wiedergegeben. Sie sind 14 Novellen von insgesamt 12 Dichtern gewidmet, wobei sich auch aufschlussreiche Vergleiche etwa zwischen Kleist und Eichendorff oder Grillparzer sowie Aufweise von Übernahmen Theodor Storms aus Novellen der Droste und Gottfried Kellers sowie Jeremias Gotthelfs aus Wolframs "Parzival" ergeben. Eine tabellarische Auswertung studentischer Wertschätzung deutscher Novellen in den Studienjahren zwischen 1981 und 1997 rundet die Aufsatzsammlung ab.

Rölleke Deutscher Novellenschatz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.