Röller | Ahabs Steuer | Buch | 978-3-88396-211-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 277, 142 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 170 mm, Gewicht: 140 g

Reihe: Internationaler Merve Diskurs

Röller

Ahabs Steuer

Navigationen zwischen Kunst und Naturwissenschaft
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-88396-211-5
Verlag: Merve

Navigationen zwischen Kunst und Naturwissenschaft

Buch, Deutsch, Band 277, 142 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 170 mm, Gewicht: 140 g

Reihe: Internationaler Merve Diskurs

ISBN: 978-3-88396-211-5
Verlag: Merve


Charles Olson, Melville-Forscher, Dichter, Theoretiker der Beat-Generation, Politiker, Maya-Experte und Amateurarchäologe, fordert die Künstler des Black-Mountain College 1951 auf, ihre Subjektivität neu zu fassen. - In Melvilles Roman 'Moby Dick' entdeckt Olson Raumzeitkünste und mediale Strategien, die gestatten, das von Industrie, Konsum und Ego-Sucht gefesselteSubjekt wieder flott zu machen. Mit an Bord seines Schiffes nimmtOlson die Philosophie der Mathematik und Naturwissenschaft von Hermann Weyl und eine Schreibmaschine. Sie dient als Aufzeichnungsgerät und Zeitmaschine. - Eine alternative Verwendung von Maschinen schlagen Oswald Wiener und Dieter Roth vor. Als Mitteleuropäer beargwöhnen sie die Zivilisationsfluchtder nordamerikanischen Beat-Generation und nutzen die Schreibmaschine als Navigationshilfe im Wechsel von analogen zu digitalen Systemen. Welche Steuerkunst empfiehlt sich in den wechselnden technischepistemischen Verhältnissen?

Röller Ahabs Steuer jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Der Autor lehrt Medien- und Kulturtheorie am Studienbereich Neue Medien der HGK Zürich



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.