Buch, Deutsch, Band 15, 238 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 520 g
Philologisch-chronologische Erschließung der Manuskripte
Buch, Deutsch, Band 15, 238 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 520 g
Reihe: Zur Genealogie des Schreibens
ISBN: 978-3-7705-5303-7
Verlag: Wilhelm Fink Verlag
Was schrieb, was plante Nietzsche im Sommer 1885, nachdem er im Frühjahr Also sprach Zarathustra abgeschlossen hatte? Diktatniederschriften und eine von Nietzsche nur in dieser Zeit verwendete violette Tinte erlauben es, erstmals ein vollständiges Dossier aller Aufzeichnungen vom Sommer 1885 zusammenzustellen. Durch eine genaue Analyse der Manuskripte und Rekonstruktion des Schreibprozesses lässt sich erschließen, wann, wie und in welchem Ausmaß Nietzsche seine Pläne verfolgte. Er schrieb und plante im Sommer 1885 viel - doch sein Schreiben bewegte sich noch jenseits von Jenseits von Gut und Böse.