Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Römer | Italienische Mediensprache. Handbuch / Glossario del linguaggio dei mass media | Buch | 978-3-89949-644-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Italienisch, Band 7, 530 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 954 g

Reihe: Terminological Series / Terminologische Schriftenreihe

Römer

Italienische Mediensprache. Handbuch / Glossario del linguaggio dei mass media

Italiano - tedesco
2. revidierte and enlarged Auflage 2009
ISBN: 978-3-89949-644-4
Verlag: De Gruyter

Italiano - tedesco

Buch, Deutsch, Italienisch, Band 7, 530 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 954 g

Reihe: Terminological Series / Terminologische Schriftenreihe

ISBN: 978-3-89949-644-4
Verlag: De Gruyter


So wie jedem deutschen Zeitungsleser der "Barras", die "Schlapphüte", die "Hardthöhe" zu geläufigen Begriffen geworden sind, und Abkürzungen wie AOK, TÜV oder DGB so vertraut sind, dass eine Auflösung oder Erklärung dieser Abkürzungen nicht erforderlich ist, muss auch dem italienischen Leser nicht erläutert werden, für was "Fiamme Gialle", "Botteghe Oscure", "Inps" oder "Tac" stehen. Die vorliegende Ausarbeitung gibt denjenigen Hilfestellung, die bereits gute Grundkenntnisse der italienischen Sprache besitzen und diese nun um den Wortschatz erweitern wollen, wie er in den italienischen Medien verwendet wird. Dem Leser bietet sich eine wahre Fundgrube, die in dieser Zusammenstellung bislang nicht vorhanden ist. Mit seinem Anliegen richtet sich das Werk sowohl an den wissenschaftlich vorgeprägten Leser als auch an den interessierten Laien. Thematisch wird dabei, in Anlehnung an den Aufbau einer italienischen Tageszeitung, ein weiter Bogen geschlagen von Politik über Wirtschaft, Justiz, Arbeit und Soziales bis hin zu Kultur, Umwelt, Verkehr oder Sport.

Römer Italienische Mediensprache. Handbuch / Glossario del linguaggio dei mass media jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Eckhard Römer, Auswärtiges Amt, Berlin/Bukarest.


de Gruyter Mouton Walter de Gruyter GmbH & Co.
Genthiner Straße 13
10785 Berlin

Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.




Das könnte Sie auch interessieren