. / Röper | Asyl | Buch | 978-3-7504-1888-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 72 Seiten, Paperback, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 87 g

. / Röper

Asyl

Mit Gefühlen spielt man nicht
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7504-1888-2
Verlag: BoD - Books on Demand

Mit Gefühlen spielt man nicht

Buch, Deutsch, 72 Seiten, Paperback, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 87 g

ISBN: 978-3-7504-1888-2
Verlag: BoD - Books on Demand


Die wahre Geschichte der Ananias

"Die kannst du nicht einsperren!"
Mein Papa sagte das immer. Mama versuchte es trotzdem. Also verwüstete ich das Schlafzimmer und ließ die Gardinen abstürzen. Mit meinem Leben sollte später dasselbe passieren.
Anfangs gab es die Eisdiele. Das war klasse. Im Sommer ließen wir Geldscheine regnen und sangen Amore mio.
Dann kam die Scheidung. Und Abbes, ein Tunesier im weißen Hemd, mit dunklen Locken und einem Bett im Asylheim. Wir liebten uns wie verrückt. Doch unsere Kulturen krachten aneinander. Gehässigkeiten und Schläge zerstörten unsere Liebe. Meine Flucht vor Abbes und mir selbst begann.

. / Röper Asyl jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Röper, Lars
Lars Röper:
Lars Röper: Autor und Geschäftsführung von "Biografie meines Lebens" - Ihr Leben als Literatur.
Diplom Kultur- und Sozialwissenschaftler, Journalist, Autor, Biograf, Verfasser von u.a. Künstler-Biografien, journalistische Tätigkeit, z.B. für die Süddeutsche Zeitung, die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung und u.a. in New York City, USA.

Ananias
Die wahre Geschichte der Ananias

"Die kannst du nicht einsperren!"
Mein Papa sagte das immer. Mama versuchte es trotzdem. Also verwüstete ich das Schlafzimmer und ließ die Gardinen abstürzen. Mit meinem Leben sollte später dasselbe passieren.
Anfangs gab es die Eisdiele. Das war klasse. Im Sommer ließen wir Geldscheine regnen und sangen Amore mio.
Dann kam die Scheidung. Und Abbes, ein Tunesier im weißen Hemd, mit dunklen Locken und einem Bett im Asylheim. Wir liebten uns wie verrückt. Doch unsere Kulturen krachten aneinander. Gehässigkeiten und Schläge zerstörten unsere Liebe. Meine Flucht vor Abbes und mir selbst begann.

Ananias :
Die wahre Geschichte der Ananias

"Die kannst du nicht einsperren!"
Mein Papa sagte das immer. Mama versuchte es trotzdem. Also verwüstete ich das Schlafzimmer und ließ die Gardinen abstürzen. Mit meinem Leben sollte später dasselbe passieren.
Anfangs gab es die Eisdiele. Das war klasse. Im Sommer ließen wir Geldscheine regnen und sangen Amore mio.
Dann kam die Scheidung. Und Abbes, ein Tunesier im weißen Hemd, mit dunklen Locken und einem Bett im Asylheim. Wir liebten uns wie verrückt. Doch unsere Kulturen krachten aneinander. Gehässigkeiten und Schläge zerstörten unsere Liebe. Meine Flucht vor Abbes und mir selbst begann.

Lars Röper:
Lars Röper:
Lars Röper: Autor und Geschäftsführung von "Biografie meines Lebens" - Ihr Leben als Literatur.
Diplom Kultur- und Sozialwissenschaftler, Journalist, Autor, Biograf, Verfasser von u.a. Künstler-Biografien, journalistische Tätigkeit, z.B. für die Süddeutsche Zeitung, die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung und u.a. in New York City, USA.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.