Buch, Deutsch, 172 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 231 mm, Gewicht: 281 g
Impulse für ein theoretisches Konzept
Buch, Deutsch, 172 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 231 mm, Gewicht: 281 g
ISBN: 978-3-7799-3943-6
Verlag: Juventa Verlag GmbH
In der Jugendarbeit besteht kein Zweifel, dass es angesichts der Mediatisierung der jugendlichen Lebenswelt veränderte Angebote braucht, um Heranwachsende in ihrer Sozialisation entsprechend zu begleiten. Allerdings sind in der Breite nur geringe Veränderungen in der Praxis von Jugendarbeit auszumachen. Jugendarbeit kann sich aber 'von innen heraus' entwickeln und so eine Basis für die Integration von Medien in die Arbeit legen. Mit dem in diesem Band entwickelten theoretischen Konzept werden sorgfältig und gut lesbar zahlreiche Perspektiven miteinander verknüpft. Es bietet damit Orientierung und konkrete Anknüpfungspunkte für die pädagogische Praxis.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Arbeit/Sozialpädagogik: Familie, Kinder, Jugendliche
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Medienpädagogik, Mediendidaktik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Sonderpädagogik, Heilpädagogik