Röseberg / Stiebritz | Formation de la raison. Zur Geschichte französischer Wissenskultur aus interkultureller Perspektive | Buch | 978-3-941854-79-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 15, 130 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 192 g

Reihe: Pädagogische Reform - PRe

Röseberg / Stiebritz

Formation de la raison. Zur Geschichte französischer Wissenskultur aus interkultureller Perspektive


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-941854-79-6
Verlag: Garamond ein Imprint von Heinz-Herbert Reimer - Format Verlagsgruppe

Buch, Deutsch, Band 15, 130 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 192 g

Reihe: Pädagogische Reform - PRe

ISBN: 978-3-941854-79-6
Verlag: Garamond ein Imprint von Heinz-Herbert Reimer - Format Verlagsgruppe


Frankreich und Deutschland haben unterschiedliche, ja teilweise gegensätzliche Voraussetzungen in der Bestimmung von Erziehung und (wie die Programmformel in deutscher Sprache heißt) von „Bildung“. So lautet eine gängige Prämisse im Vergleich der beiden großen kulturellen Traditionen Europas. Stimmt das? Und wenn ja, was bedeutet dieser Unterschied, wie ist er entstanden und welche Konsequenzen hat er?
Dorothee Röseberg ist aus der Perspektive einer kulturwissenschaftlich orientierten Romanistik diesen Fragen in den dritten Lietz-Lectures am Institut für Bildung und Kultur der Universität Jena nachgegangen. Dabei orientiert sie sich in ihrer Darstellung der französischen Erziehungs- und Wissenskultur an den Begriffen „Instruction“, „Education“, „Raison“ und „Civilisation“.

Röseberg / Stiebritz Formation de la raison. Zur Geschichte französischer Wissenskultur aus interkultureller Perspektive jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.