Roeske | Die verratene Liebe der Medea | Buch | 978-3-8260-3657-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 190 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 505 g

Roeske

Die verratene Liebe der Medea

Text, Deutung, Rezeption der Medea des Euripides
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-8260-3657-6
Verlag: Königshausen & Neumann

Text, Deutung, Rezeption der Medea des Euripides

Buch, Deutsch, 190 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 505 g

ISBN: 978-3-8260-3657-6
Verlag: Königshausen & Neumann


Medea, die Mörderin ihrer Kinder: Kaum eine Gestalt der griechischen Mythologie ist so bekannt wie sie. In immer neuen Inszenierungen erleben wir sie auf der Bühne, immer wieder gewinnen ihr Romane, Gedichte und Dramen neue Seiten ab. Medea fasziniert als Frau, die ihren Mann maßlos liebt und maßlos
hasst und um seinetwillen ihre Kinder tötet, als Frau, die gegen eine patriarchalische Gesellschaft aufbegehrt, als Fremde, die ihre Ausgrenzung nicht erträgt, und als Fremde, die – unschuldig – zum Sündenbock gemacht wird. Man kann sich mit ihr identifizieren oder von ihr abgestoßen fühlen: Man muß zu ihr Stellung beziehen.
Der griechische Dichter Euripides hat sie erstmals zur Hauptfigur eines Dramas gemacht. Mit ihm setzen sich alle Bearbeitungen auseinander. Das Buch bietet außer dem Text der euripideischen Tragödie und Hilfen zu seinem Verständnis Beispiele aus der Rezeptionsgeschichte, Texte von Seneca, Franz Grillparzer, Jean Anouilh, Hans Henny Jahnn, Mattias Braun, Christa Wolf und Neil LaBute.

Roeske Die verratene Liebe der Medea jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.