Roesler | Die Archetypentheorie im 21. Jahrhundert | Buch | 978-3-17-043603-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 226 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 225 mm, Gewicht: 385 g

Roesler

Die Archetypentheorie im 21. Jahrhundert

Kritik und Neukonzeption
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-17-043603-9
Verlag: Kohlhammer

Kritik und Neukonzeption

Buch, Deutsch, 226 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 225 mm, Gewicht: 385 g

ISBN: 978-3-17-043603-9
Verlag: Kohlhammer


Die Archetypentheorie stellt den Kern der Analytischen Psychologie von C.G. Jung dar. Anhand einer historischen und kritischen Analyse der Theorie, ihrer Bestandteile, historischen Vorläufer und Einflüsse werden ihre inneren Widersprüche und problematischen Konsequenzen aufgezeigt. Die zentralen Aussagen der Theorie werden mit Bezug auf den aktuellen Stand des Wissens in Ethnologie und Paläoanthropologie, Biologie und Genetik, Entwicklungspsychologie, Religionswissenschaft und vergleichender Mythenforschung überprüft und als in weiten Teilen unhaltbar erkannt. Als Kerntheorie der Analytischen Psychologie sind die Archetypen für diese jedoch unverzichtbar; es wird eine Neukonzeption vorgeschlagen, die eine tragfähige Grundlagentheorie für die analytische Psychologie im 21. Jahrhundert darstellt.

Roesler Die Archetypentheorie im 21. Jahrhundert jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professionelle und Studierende der Psychologie, Kultur- und Sozialwissenschaften; PraktikerInnen und AusbildungskandidatInnen der Psychotherapie/Psychoanalyse.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Dr. habil. Christian Roesler, Dipl.-Psych., Psychologischer Psychotherapeut, lehrt Klinische Psychologie an der Katholischen Hochschule Freiburg i. Br. sowie Analytische Psychologie an der Universität Basel. Er ist darüber hinaus Dozent an den C.G. Jung-Instituten Zürich und Stuttgart sowie Lehranalytiker am Aus- und Weiterbildungsinstitut für Psychoanalytische und Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie am Universitätsklinikum Freiburg (DGPT).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.