Rössler / Kawohl Soziale Psychiatrie
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-17-023839-8
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das Handbuch für die psychosoziale Praxis
E-Book, Deutsch, 448 Seiten
ISBN: 978-3-17-023839-8
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die soziale Psychiatrie hat sich zu einer breiten Disziplin entwickelt. Aufgrund der Komplexität des Gebietes ist sie, sowohl im klinischen als auch im wissenschaftlichen Bereich, zwangsläufig multidisziplinär.
Dieses Handbuch versucht, den aktuellen Kenntnisstand in den vielen Forschungs- und Tätigkeitsfeldern abzudecken. Band 1 behandelt in 33 Kapiteln die Grundlagen der sozialen Psychiatrie unter Einbezug historischer, begrifflicher, sozialwissenschaftlicher und neurobiologischer sowie ethischer und rechtlicher Aspekte.
Band 2 umfasst 43 Kapitel zu praktischen Ansätzen von der Prävention psychischer Erkrankungen über Versorgungsformen bis hin zu Therapieansätzen. In vier Kapiteln kommen auch von psychischer Erkrankung selbst betroffene Menschen zu Wort. Abschnitte zum Leistungsrecht sowie zu allgemeinen Themen runden das Handbuch ab.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Titel;1
2;Inhalt ;6
2.1;Verzeichnis der Herausgeber und Autoren von Band 1;12
2.2;Vorwort;18
3;Teil 1: Begriffsbestimmung und historische Entwicklung;22
3.1;1 Sozialpsychiatrie – Soziale Psychiatrie: eine Begriffsbestimmung;24
3.2;2Soziale Psychiatrie: historische Aspekte ihrer Entwicklung in Deutschland und in der Schweiz;35
4;Teil 2: Sozialwissenschaftliche Grundlagen;48
4.1;3Soziologische Aspekte;50
4.2;4Sozialpsychologie;61
5;Teil 3: Einflussfaktoren auf psychische Gesundheit und psychische Krankheit;72
5.1;5Salutogenese, Pathogenese und subjektive Krankheitskonzepte;74
5.2;6Lebensstile;84
5.3;7Lebensübergänge und psychische Gesundheit;95
5.4;8Epidemiologie der Erstmanifestation psychischer Störungen;105
5.5;9Arbeit und psychische Gesundheit;118
5.6;10Gender-Aspekte;128
5.7;11Sexualität;143
5.8;12Soziale Exklusion;151
6;Teil 4: Diagnostik und Therapie;160
6.1;13 Grundlagen sozialpsychiatrischen Handelns und Behandelns;162
6.2;14Diagnostik von Fähigkeitsstörungen;182
6.3;15Rehabilitation;198
6.4;16Transkulturelle Psychiatrie – eine moderne sozialpsychiatrische Disziplin;209
7;Teil 5: Forschungsthemen;220
7.1;17Epidemiologie;222
7.2;18Konzepte und Stand der Stigma-Forschung;234
7.3;19 Methodische Grundlagen psychiatrischer Versorgungsforschung: aktueller Stand der Forschung und Entwicklung des Gebietes;247
7.4;20Lebensqualität;259
7.5;21Neurobiologie des Sozialen;270
8;Teil 6: Gesellschaftliche und politische Aspekte;280
8.1;22Sozialpolitik und soziale Lage in Deutschland, Österreich und der Schweiz;282
8.2;23 Das Gesundheitswesen in Österreich, in der Schweiz und in Deutschland;294
8.3;24 Migrationshintergrund: Anforderungen an und Möglichkeiten der Sozialpsychiatrie/europäische Perspektiven;313
8.4;25 Seelische Gesundheit und Krankheit in den Massenmedien;324
9;Teil 7: Ethische, rechtliche, organisatorische und ökonomische Aspekte;338
9.1;26First Person Account: Die Welt dreht sich ohne mich;340
9.2;27First Person Account: Wie ich psychotisch wurde;350
9.3;28 Gesundheitsökonomie;360
9.4;29Finanzierungsmodelle;375
9.5;30 Das sozialpsychiatrische Team: Erfolge, Herausforderungen und Grenzen;386
9.6;31Ethik in der Sozialpsychiatrie;396
9.7;32Rechtliche Aspekte in der Gemeindepsychiatrie;415
9.8;33Autonomie und Zwang;429
9.9;Stichwortverzeichnis;440
Verzeichnis der Herausgeber und Autoren von Band 1
Herausgeber
Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Wulf Rössler Psychiatrische Universitätsklinik Zürich Militärstrasse 8 Postfach 1930 CH-8021 Zürich wulf.roessler@uzh.ch Prof. Dr. med. Wolfram Kawohl Privatdozent an der Universität Zürich Gastprofessor an der Leuphana Universität Lüneburg Leiter Zentrum für Soziale Psychiatrie Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Psychiatrische Universitätsklinik Zürich Militärstrasse 8 Postfach 1930 CH-8021 Zürich wolfram.kawohl@puk.zh.ch Autoren
PD Dr. phil. Vladeta Ajdacic-Gross Psychiatrische Universitätsklinik Zürich Militärstrasse 8 Postfach 1930 CH-8021 Zürich vajdacic@dgsp.uzh.ch Prof. Dr. med. Hans-Jörg Assion LWL-Klinik, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatische Medizin, Rehabilitation und Prävention Dortmund Marsbruchstrasse 179 D-44287 Dortmund Hans-Joerg.Assion@wkp-lwl.org Dr. rer. Medic. Stefanie Baron Charité Universitätsmedizin Berlin Lichterfelder Allee 55 D-14513 Teltow/Berlin stefanie.baron@gmx.net Prof. Dr. med. Thomas Becker Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie II der Universität Ulm, Bezirkskrankenhaus Günzburg Ludwig-Heilmeyer-Strasse 2 D-89312 Günzburg t.becker@uni-ulm.de Prof. Dr. Hans-Werner Bierhoff Ruhr-University Bochum, Department of Psychology, Social Psychology Universitätsstraße 150 D-44801 Bochum hans.bierhoff@rub.de lic. phil. Kathrin Bollok Psychiatrische Universitätsklinik Zürich Militärstrasse 8 Postfach 1930 CH-8021 Zürich kathrin.bollok@uzh.ch Prof. Dr. med. Martin Brüne Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Präventivmedizin, Ruhr-Universität Bochum, LWL-Universitätsklinikum Alexandrinenstrasse 1–3 D-44791 Bochum martin.bruene@rub.de Dr. med. Luciana Degano Kieser Praxis Schwäbische Str. 18 D-10781 Berlin-Schönberg lucianadegano@googlemail.com Prof. Dr. med. Arno Deister Zentrum für Psychosoziale Medizin, Klinikum Itzehoe Robert-Koch-Strasse 2 D-25524 Itzehoe a.deister@kh-itzehoe.de PD Dr. med. Michael Franz Vitos Klinik Kurhessen, Klinik für Psychia trie und Psychotherapie Bad Emstal Landgraf-Philippp-Strasse 9 D-34308 Bad Emstal michael.franz@vitos-kurhessen.de Steffi Giersberg Leuphana Universität Lüneburg Volgershall 1 D-21339 Lüneburg steffi.giersberg@inkubator.leuphana.de Prof. Dr. rer. nat. Gerd Glaeske Universität Bremen, Zentrum für Sozialpolitik Mary-Somerville-Strasse 5 D-28359 Bremen gglaeske@zes.uni-bremen.de Dr. rer. hum. Kathleen Haack Universitätsklinikum Rostock, Zentrum für Nervenheilkunde Georg-Büchner-Str. 15 D-18055 Rostock kathleen.haack@uni-rostock.de Prof. Dr. med. Dr. phil. Paul Hoff Psychiatrische Universitätsklinik Zürich Lenggstrasse 31 Postfach 1931 CH-8032 Zürich paul.hoff@puk.zh.ch Dr. med. Ulrike Hoffmann-Richter Suva, Versicherungsmedizin Fluhmattstrasse 1 Postfach 4358 CH-6002 Luzern ulrike.hoffmannrichter@suva.ch Prof. Dr. med. Georg Juckel Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Präventivmedizin, Ruhr-Universität Bochum, LWL-Universitätsklinikum Alexandrinenstrasse 1–3 D-44791 Bochum georg.juckel@rub.de Dr. med. Christian Kieser Klinikum Ernst von Bergmann, Zentrum für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik In der Aue 59–61 D-14480 Potsdam ckieser@klinikumevb.de PD Dr. rer. soc. Reinhold Kilian Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie II der Universität Ulm Ludwig-Heilmeyer-Str. 2 D-89312 Gu?nzburg reinhold.kilian@bkh-guenzburg.de Dr. med. Eckhardt Koch Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Giessen-Marburg Cappeler Strasse 98 - D-35039 Marburg eckhardt.koch@vitos-giessen-marburg.de Prof. Dr. med. Hans-Helmut König Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf Institut für medizinische Soziologie, Sozialmedizin und Gesundheitsökonomie Martinistr. 52 D-20246 Hamburg h.koenig@uni-hamburg.de PD Dr. med. habil. Ekkehardt Kumbier Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Universitätsmedizin Rostock Gehlsheimer Strasse 20 D-18147 Rostock ekkehardt.kumbier@medizin.uni-rostock.de Prof. Dr. med. Christoph Lauber Departement of Psychiatry, University of Liverpool 1-5 Brownlow Street Waterhouse Building
L69 3GL Liverpool (UK) christoph.lauber@liverpool.ac.uk Dr. phil. Regula Lehmann Psychiatrische Universitätsklinik Zürich Lenggstrasse 31 Postfach 1931 CH-8032 Zürich regula.lehmann@puk.zh.ch Prof. Dr. Roselind Lieb Institut für Psychologie, Universität Basel Missionsstrasse 60–62 CH-4055 Basel roselind.lieb@unibas.ch Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Michael Linden Charité Universitätsmedizin Berlin Lichterfelder Allee 55 D-14513 Teltow/Berlin michael.linden@charite.de Prof. Dr. med. Wielant Machleidt Medizinische Hochschule Hannover, Zentrum für Seelische Gesundheit Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover wielant.machleidt@t-online.de Prof. Dr. Mike Martin Universität Zürich, Psychologisches Institut, Gerontopsychologie Binzmühlestrasse 12/24 CH-8050 Zürich m.martin@psychologie.uzh.ch Dr. Jutta Mata Universität Basel Missionsstrasse 62a CH-4055 Basel jutta.mata@unibas.ch Prof. Dr. phil. Peter C. Meyer ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Departement Gesundheit Technikumstrasse 71 CH-8401 Winterhur pc.meyer@zhaw.ch Prof. Dr. phil. Thorsten Meyer Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover meyer.thorsten@mh-hannover.de Dr. Jörn Moock Leuphana Universität Lüneburg Volgershall 1 D-21339 Lüneburg joern.moock@inkubator.leuphana.de Dr. phil. Beate Muschalla Charité Universitätsmedizin Berlin Lichterfelder Allee 55 D-14513 Teltow/Berlin beate.muschalla@gmx.de Dr. rer. soc. Klaus Obert Caritasverband Stuttgart e.V. Sophienstraße 1c D-70180 Stuttgart k.obert@caritas-stuttgart.de Prof. Dr. med. Anita Riecher-Rössler Psychiatrische Universitätspoliklinik Basel Petersgraben 4 CH-4031 Basel Anita.Riecher@upkbs.ch Prof. Dr. med., MPH, Steffi G. Riedel-Heller Universität Leipzig, Medizinische Fakultät Institut für Sozialmedizin, Arbeitsmedizin und Public Health Philipp-Rosenthal-Str. 55 D-04103 Leipzig Steffi.Riedel-Heller@medizin.uni-leipzig.de Dr. Elke Rohmann Ruhr-University Bochum, Department of Psychology, Social Psychology Universitätsstraße 150 D-44801 Bochum elke.rohmann@rub.de Prof. Dr. med. Hanns Rüdiger Röttgers Fachhochschule Münster, Fachbereich Sozialwesen Hüfferstrasse 27 D-48149 Münster roettgers@fh-muenster.de PD Dr. med. Nicolas Rüsch Psychiatrische Universitätsklinik Zürich Militärstrasse 8 Postfach 1930 CH-8021 Zürich nicolas.ruesch@dgsp.uzh.ch Prof. Dr. Hans Joachim Salize Arbeitsgruppe Versorgungsforschung, Zentralinstitut für Seelische Gesundheit J5 D-68159 Mannheim Hans-Joachim.Salize@zi-mannheim.de PD Dr. med. Marcel G. Sieberer Medizinische Hochschule Hannover, Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie Carl-Neuberg-Str. 1 ...